Blog
Alle Blog-Kategorien
- Ostseelauschen (33)
- Hohwacht (3)
- Großenbrode (3)
- Pelzerhaken (1)
- Musik (1)
- Camping (1)
- Stein (2)
- Fehmarn (5)
- Ostholstein (1)
- Kultur (2)
- Wellness (9)
- Haffkrug (1)
- Travemünde (3)
- Fischbrötchen (6)
- Ostsee (8)
- Laboe (3)
- Kieler Förde & Probstei (9)
- Holsteinische Schweiz (6)
- SUP mit Hund (1)
- AufgefiSHt (3)
- Radfahren (5)
- Eutin (3)
- Malente (2)
- Heikendorf (2)
- Stand-Up-Paddling (7)
- Strandbar (4)
- Seebrücken (3)
- Winterschöne Ostsee (13)
- Kulinarik an der Ostsee (10)
- Timmendorfer Strand (3)
- Lübecker Bucht (8)
- Niendorf (3)
- Heiligenhafen (5)
- Kellenhusen (4)
- OstseeSpitze (4)
- OstseeFerienLand (6)
- Grömitz (3)
- Glücksburg (3)
- Dahme (2)
- Eckernförder Bucht (3)
- Eckernförde (3)
von Simone Dikow (OHT)
Es müssen nicht immer Fischbrötchen sein
An der Ostsee Schleswig-Holstein gibt es viele regionale Spezialitäten. Wie wäre es zum Beispiel mit Fisch im Crêpe?
von Elisabeth Riedel (OHT)
Eine Diva packt aus: Das Exklusivinterview mit dem Fischbrötchen
Zum Weltfischbrötchentag am 7. Mai haben wir ein ganz besonderes Original von der Ostsee Schleswig-Holstein getroffen und mit ihm über das Leben am Meer gesprochen. Und darüber, wie es ist weltberühmt zu sein.
von Elisabeth Riedel (OHT)
Einfach zum Anbeißen – an diesen 10 Fischbrötchenbuden führt kein Weg vorbei
An der Küste der Ostsee Schleswig-Holstein gehören knusprig frische Fischbrötchen ebenso zusammen wie Micky Krause zu Mallorca. Aber statt zehn nackten Friseusen gibt es bei uns noch viel mehr zu sehen. Denn unsere Fischbrötchenbuden sind nicht nur zum Anbeißen – sie inspirieren auch zu schönster Poesie. Autorin Mona Harry hat dem Kultgericht einen Poetry Slam gewidmet. Wir zeigen hier die angesagtesten Buden an der Ostsee Schleswig-Holstein.