Blog
Alle Blog-Kategorien
- Ostseelauschen (33)
- Hohwacht (3)
- Großenbrode (3)
- Pelzerhaken (1)
- Musik (1)
- Camping (1)
- Stein (2)
- Fehmarn (5)
- Ostholstein (1)
- Kultur (2)
- Wellness (9)
- Haffkrug (1)
- Travemünde (3)
- Fischbrötchen (6)
- Ostsee (8)
- Laboe (3)
- Kieler Förde & Probstei (9)
- Holsteinische Schweiz (6)
- SUP mit Hund (1)
- AufgefiSHt (3)
- Radfahren (5)
- Eutin (3)
- Malente (2)
- Heikendorf (2)
- Stand-Up-Paddling (7)
- Strandbar (4)
- Seebrücken (3)
- Winterschöne Ostsee (13)
- Kulinarik an der Ostsee (10)
- Timmendorfer Strand (3)
- Lübecker Bucht (8)
- Niendorf (3)
- Heiligenhafen (5)
- Kellenhusen (4)
- OstseeSpitze (4)
- OstseeFerienLand (6)
- Grömitz (3)
- Glücksburg (3)
- Dahme (2)
- Eckernförder Bucht (3)
- Eckernförde (3)
von Janika Lautenschlager (OHT)
10 Tipps für die besten Sonnenuntergänge in der Strandbar
Mit einem erfrischenden Getränk in der Hand den Sundowner genießen – In diesen 10 Strandbars hast du den besten Blick
von Elisabeth Riedel (OHT)
Ein Tag in Heikendorf
Inger Lütjohann lebt seit über 50 Jahren in Heikendorf an der Kieler Förde. Für sie das schönste Fleckchen Erde. Hier findet sie Erholung, Familie und Inspiration für ihre Kunst. Für Ostseelauschen schwingt sie sich auf ihr Rad und zeigt ihre Lieblingsstrecke an der Kieler Förde. Außerdem verrät sie, was es mit dem Kunstkiosk auf sich hat und welche Ostsee-Motive sie am liebsten malt.