Blog
Alle Blog-Kategorien
- Ostseelauschen (17)
- Hohwacht (1)
- Großenbrode (1)
- Pelzerhaken (1)
- Musik (1)
- Camping (1)
- Stein (1)
- Fehmarn (2)
- Ostholstein (1)
- Kultur (1)
- Wellness (3)
- Haffkrug (1)
- Travemünde (2)
- Fischbrötchen (6)
- Ostsee (1)
- Laboe (2)
- Kieler Förde & Probstei (2)
- Holsteinische Schweiz (3)
- SUP mit Hund (1)
- AufgefiSHt (2)
- Radfahren (2)
- Eutin (2)
- Malente (1)
- Stand-Up-Paddling (5)
- Strandbar (1)
- Seebrücken (3)
- Winterschöne Ostsee (5)
- Kulinarik an der Ostsee (8)
- Timmendorfer Strand (2)
- Lübecker Bucht (7)
- Niendorf (2)
- Heiligenhafen (2)
- Kellenhusen (3)
- OstseeSpitze (3)
- OstseeFerienLand (4)
- Grömitz (1)
- Eckernförder Bucht (3)
- Eckernförde (3)
von Simone Dikow
Meike Brockmann | Fischbrötchenexpertin aus Haffkrug
Das Fischbrötchen gehört zum Urlaub an der Ostsee wie der Strand zum Meer und kaum jemand weiß das besser als Meike Brockmann von der „Aalkate“ in Haffkrug. Schließlich kommt sie aus einer Fischerfamilie. Während damals die Kinder aus der Nachbarschaft in den Kindergarten gingen, fuhr Meike mit ihrem Vater raus aufs Meer, um Fische zu fangen.
von Dennis Förster
Jana Heymann | Hundeerlebnis Trainerin aus der Holsteinischen Schweiz
Wenn Jana Heymann auf ihr SUP-Board steigt, dann tapsen vier weitere Pfoten fast immer hinterher. Jana bietet besondere Hundeerlebnisse in der Holsteinischen Schweiz an - für Hunde UND ihre Frauchen oder Herrchen.
von Katja Lauritzen
Rajas Thiele-Stechemesser | Beachloungebetreiber aus Eckernförde
Das neue Highlight an der Eckernförder Bucht ist über einen kleinen Holzsteg zu erreichen: „Land in Sicht“ heißt die Beachlounge von Rajas Thiele-Stechemesser. Viel näher am Meer als hier kann man kaum relaxen, die Füße im Sand baumeln lassen und ein kühles Getränk genießen.
von Simone Dikow
Rainer Lüddeke | Fischer aus Laboe
Ein kleiner Kutter mit der Kennung „Lab 4“, unten blau und oben weiß lackiert – das ist das zweite Zuhause von Rainer Lüddeke. Von Laboe aus fährt er regelmäßig mit seinem kleinen Boot auf die Ostsee.
von Wencke Hartmann
Axel Kramer | Fahrradguide aus dem Ostseeferienland
Axel Kramer bezeichnet sich selbst als Küstenkind. Neben dem Radfahren liebt er auch die Ostsee – und hat beides zu seinem Beruf gemacht. Wenn er sich auf sein Rad schwingt, dann ist das für ihn viel mehr als nur reine Fortbewegung. Der Natur nah sein, sie mit allen Sinnen genießen.
von Dennis Förster
Marcus Bade | Strandkorbvermieter aus Timmendorfer Strand
Wenn Marcus Bade seine Strandkörbe am Strand von Timmendorfer Strand aufbaut, dann steht alles in Reih und Glied. Akkurat wuchtet er die schweren Korbmöbel solange auf einer Linie hin und her, bis sie im gleichen Abstand und parallel zueinander stehen. Diese Genauigkeit ist noch ein Überbleibsel aus seinem vorherigen Leben...
von Julia Prange
Eva Almstädt | Krimiautorin und Ostseefan
Seit 15 Jahren ist Eva Almstädt verantwortlich für viele Morde an der Ostsee – allerdings nur für die in ihren Krimis. Besonders beliebt und erfolgreich ist die Reihe um die Kriminalkommissarin Pia Korittki aus Lübeck. Vor allem die vielseitigen Schauplätze an der Ostsee haben für die Autorin einen besonderen Charme und führen nicht selten zu inspirierenden Momenten, die dann in die Romane einfließen.
von Julia Prange
Bernd Opfermann | Der Herr der Seebrücken
Bernd Opfermann steht an der Seebrücke in Heiligenhafen und blickt hinaus aufs Meer. Oder besser gesagt: Genau genommen steht er im Meer, auf „seiner“ Brücke. Er hat sie entwickelt und gebaut. Er war der erste, der Seebrücken anders dachte: nicht als schnurgerade, ins Meer führende Bootsanleger, sondern als Bauwerke, die sich vielfältig nutzen lassen. Mit besonderen Formen und Attraktionen sind die Seebrücken an der Ostsee so selbst zur Attraktion geworden – mit Sitzgelegenheiten, Spielplätzen, Badestellen oder Sonnendecks.