Zwei Männer stehen an den Dünen der Ostsee © www.ostsee-schleswig-holstein.de

Der Sound der Ostsee

Jeden Tag Silvester

Ostseelauschen

Jeden Tag Silvester

Der rote Bulli steht mit Strandblick auf einem Parkplatz in Pelzerhaken. Hinten drin: Eine Gitarre auf dem Sitz und ein kleiner Gaskocher. Bertram Ulrich und Till Krohn sind gerade erst angekommen. Sie sind die eine Hälfte von ‚Jeden Tag Silvester‘ – einer Deutsch-Pop-Band aus Schleswig-Holstein, die vor einigen Jahren sogar schon für ihre Heimat beim Bundesvision Song Contest angetreten ist. Alle vier Bandmitglieder zieht es immer wieder ans Meer – hier entstehen viele ihrer Ideen für neue Songs und Videos.

Viele Bilder, die man im Norden in der Natur findet, finden sich auch irgendwo in unseren Songtexten wieder.

Ein roter Bulli mit Strandblick in Pelzerhaken. Bertram Ulrich und Till Krohn sind die eine Hälfte von ‚Jeden Tag Silvester‘ – einer Deutsch-Pop-Band aus Schleswig-Holstein.
– Till Krohn

Gelegentlicher Regen, ordentlich Wind und eher kühl - so ist das Wetter an der Ostsee in Schleswig-Holstein in der kalten Jahreszeit häufiger. Besonders Bertram, Sänger und Songwriter der Band, liebt diese Zeit ganz besonders. Vom Meer, dem Norden und der Ostsee erzählen auch viele ihrer Songs. Der Bandname kommt von einem ihrer ersten Titel. Darin geht es um die guten Vorsätze, die dann viel zu schnell wieder in Vergessenheit geraten.

Die Band im Podcast

Podigee
Wenn du externe Inhalte von Podigee aktivierst, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen
Mehr Informationen

Seit 2008 spielen ‚Jeden Tag Silvester‘ in der gleichen Besetzung – und darauf sind sie stolz. Die Musik und das Meer sind zwei elementare Bestandteile ihres Lebens. Die Musik ist geprägt von der Ostsee in Schleswig-Holstein, alle vier sind hier aufgewachsen. „Viele Bilder, die man im Norden in der Natur findet, finden sich auch irgendwo in unseren Songtexten wieder. Sei es ganz trivial das Wasser oder das Leben am Strand und die besondere Atmosphäre am Meer“, sagt Till. „Aber ich glaube, es ist auch oft so, dass wir die Einflüsse aus dem Norden einfach mitnehmen und indirekt dann in unseren Texten und Songs dann auch noch mitverarbeiten ohne dass uns das jedes Mal so bewusst ist.“

Die Band im Ostseelauschen-Video

Der Wind und das raue Klima in der Winterzeit machen die Ostsee für viele Menschen erst so richtig erholsam. Eingemummelt in Schal und Mütze, mit einem warmen Getränk am leeren Strand entlang spazieren: Gerade Bertram braucht solche Momente und die frische Seeluft. Er ist häufig am Wasser unterwegs, um zu entspannen und sich den Kopf durchpusten zu lassen. „Mir fehlt einfach etwas, wenn ich nicht draußen bin. Selbst an den schlimmsten Wintertagen, bei Regen und Sturm fahre ich ans Meer, um mich dem Wetter auszusetzen, weil mir das so gut tut.“


Urlaubsorte an der Ostsee

Regionen

Dahme » Fehmarn » Großen-brode » Großenbrode » Heiligen-hafen » Heiligenhafen » Oldenburg » Weissenhäu-serstrand » Weissenhäuserstrand » Wangels » Blekendorf/SehlendorferStrand » Blekendorf/Sehlendorfer Strand » Lütjenburg » Hohwacht » Panker » Behrens-dorf » Behrensdorf » Hohenfelde » Schönberg » Wendtorf » Stein » Laboe » Heikendorf » Schweden-eck » Schwedeneck » Strande » Eckernförde » Damp » Glücksburg » Bad Malente » Ascheberg » Dersau » Bösdorf » Bosau » Eutin » Plön » Kellen-husen » Kellenhusen » Grömitz » Grube » Lensahn » Bad-Schwartau » Bad Schwartau » Travemünde » Timmen-dorferStrand » Timmendorfer Strand » Scharbeutz » Sierksdorf » Neustadti.H. » Neustadt i.H »
Karte: Schleswig-Holstein
Eye-Able Assistenztechnik öffnen
Ostsee Schleswig-Holstein auf Facebook Ostsee Schleswig-Holstein auf Instagram Ostsee Schleswig-Holstein auf Youtube Ostsee Guide im iOS Appstore Ostsee Guide im Google Playstore Ostsee Schleswig-Holstein Podcast Ostsee Schleswig-Holstein Prospekte