
Schlafen direkt am Strand
Strandschlafen
Den Sternen ganz nah
Übernachten im
Schlafstrandkorb
Lass dich vom sanften Rauschen der Wellen in den Schlaf wiegen und erwache erfrischt zu einem atemberaubenden Meerblick. Erlebe Luxus und Naturverbundenheit vereint – ein unvergessliches Übernachtungserlebnis für deinen nächsten Ostseeurlaub in Schleswig-Holstein.
In Eckernförde hast du gleich zwei Mal die Chance eine Nacht unter freiem Himmel zu verbringen. Die Körbe stehen am Hauptstrand sowohl am Strandabschnitt zwischen dem Ruderclub und dem Ostsee Info-Center als auch auf Höhe des Meerwasser-Wellenbades.
Buche deinen Schlafstrandkorb in EckernfördeDer Schlafstrandkorb steht am Hauptstrand von Heikendorf.
Buche deinen Schlafstrandkorb in HeikendorfZwei Schlafstrandkörbe stehen dir am Weissenhäuser Strand zur Verfügung. Beide mit Blick auf die Ostsee und die Seebrücke vom Weißenhäuser Strand.
Buche deinen Schlafstrandkorb am Weissenhäuser StrandAuf Fehmarn hast du auf dem Campingplatz Wulfener Hals die Möglichkeit eine Nacht unter freien Himmel im Schlafstrandkorb zu verbringen.
Buche deinen Schlafstrandkorb auf FehmarnVier Schlafstrandkörbe stehen dir in Kellenhusen am Strand zur Verfügung.
Buche deinen Schlafstrandkorb in KellenhusenDirekt vor dem Northpoint, in der Nähe vom Naturschutzgebiet, in Dahme bietet die Surfschule Dahme einen Schlafstrandkorb an.
Buche deinen Schlafstrandkorb in DahmeGleich 13 Schlafstrandkörbe werden von unterschiedlichen Anbietern in Grömitz angeboten. Alle Anbieter mit Buchungslink listen wir dir hier einmal auf.
Backsteindeluxe: Drei Schlafstrandkörbe stehen dir im Bereich der Strandkrobvermieten “Seepferdchen” Hintz direkt am Strand.
Buche deinen Schlafstrandkorb beim BacksteindeluxeStrandidyll: Im Süden von Grömitz stehen dir zwei Schlafstrandkörbe zur Auswahl.
Buche deinen Schlafstrandkorb beim StrandidyllKlar Grömitz: Am Klarsinni Beach - Strand kannst du zwischen sechs Schlafstrandkörben auswählen.
Buche deinen Schlafstrandkorb bei Klar GrömitzStrandkrobvermietung Marion: Für ein bisschen Privatsphäre stehen die zwei Schlafstrandkörbe am Strand in der Nähe der Dünen.
Buche deinen Schlafstrandkorb bei der Strandkrobvermietung MarionIn der Lübecker Bucht kannst du zwischen 6 Schlafstrandkörben wählen. Du kannst die Übernachtungen bei verschiedenen Anbieter buchen. Wir haben sie dir hier einmal aufgelistet.
Tourismus-Agentur Lübecker Bucht: Zwei Schlafstrandkörbe stehen in Haffkrug am Strandabschnitt 42 und drei Schlafstrandkörbe stehen in Sierksdorf am Strandabschnitt “Am Strande/Ecke Bergweg”.
Buche deinen Schlafstrandkorb bei der Tourismus-Agentur Lübecker BuchtHotel BelVeder: Am Strand vor dem Hotel BelVeder kannst du zwischen zwei Schlafstrandkörben wählen.
Buche deinen Schlafstrandkorb beim Hotel BelVederAm Timmendorfer Strand und in Niendorf stehen insgesamt sechs Schlafstrandkörbe am Strand zur Auswahl.
Buche deinen Schlafstrandkorb am Timmendorfer Strand oder in NiendorfAm Travemünder Kurstrand stehen dir fünf Schlafstrandkörbe zur Verfügung.
Buche deinen Schlafstrandkorb in TravemüneDeine Fragen, unsere Antworten
Ein Schlafstrandkorb ist eine besondere Art von Strandkorb, der speziell für das Schlafen am Strand konzipiert ist. Er bietet Komfort und Schutz vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken, während man das sanfte Rauschen der Wellen genießt und in den Schlaf gewiegt wird.
Am Anreisetag begibst du dich zu dem Schlafstrandkorbanbieter, hier bekommst du den Schlüssel, lässt dir alles Wichtige zur Übernachtung erklären und bekommst Kissen und Decken (ggfs. liegen diese schon im Schlafstrandkorb bereit). Wenn du eine zusätzlich buchbare Leistung gebucht hast, wird dir der Anbieter dir hierzu auch Informationen geben. Nun genießt du deine Übernachtung am Strand. Am Abreisetag gibst du den Schlüssel wieder bei dem Anbieter ab.
Schlafstrandkörbe gibt es in diesen Orte:
- Eckernförde
- Heikendorf
- Weissenhäuser Strand
- Fehmarn
- Kellenhusen
- Dahme
- Grömitz
- Lübecker Bucht
- Timmendorfer Strand/Niendorf
- Travemünde
Leider sind Haustiere in den Schlafstrandkörben an der Ostsee Schleswig-Holstein nicht erlaubt. Dies dient dem Schutz der Strandkörbe und der Rücksichtnahme auf andere Gäste. Es gibt jedoch viele andere Unterkünfte entlang der Küste, die haustierfreundlich sind und dir und deinem pelzigen Freund einen angenehmen Aufenthalt bieten können.
Zu unseren UnterkunftsmöglichkeitenJa, in der Nähe der meisten Schlafstrandkörbe an der Ostsee Schleswig-Holstein befinden sich öffentliche Toiletten. Diese sind in der Regel gut zugänglich und sorgen für den Komfort. Bitte beachte jedoch, dass die genaue Verfügbarkeit von Toiletten je nach Standort variieren kann. Wir empfehlen, dich vor Ort zu informieren oder bei der Buchung deines Schlafstrandkorbes nach den Einrichtungen in der Nähe zu fragen.
Für eine Übernachtung im Schlafstrandkorb an der Ostsee Schleswig-Holstein empfehlen wir, folgende Dinge mitzubringen:
- Bequeme Kleidung für die Nacht
- Warme Decken oder Schlafsack, je nach Jahreszeit
- Kissen für zusätzlichen Komfort
- Eventuell eine kleine Taschenlampe für nächtliche Ausflüge
- Persönliche Hygieneartikel
- Snacks und Getränke für den Abend und Morgen
- Sonnenschutz und Insektenschutzmittel für den Tag
- Lesematerial oder Unterhaltung für gemütliche Stunden im Strandkorb
- Strandtuch oder Decke für den Tag am Strand
Mit diesen Vorbereitungen steht einem erholsamen Aufenthalt unter freiem Himmel nichts im Wege!
Ja, an der Ostsee Schleswig-Holstein gibt es oft spezielle Pakete oder Angebote für Übernachtungen in Schlafstrandkörben. Diese können je nach Saison und Anbieter variieren und beinhalten oft zusätzliche Leistungen wie Frühstück am Strand, romantische Extras wie Champagner und Pralinen oder Wellness-Angebote. Es lohnt sich, die aktuellen Angebote der örtlichen Tourismusorganisationen oder der Anbieter von Schlafstrandkörben zu überprüfen, um das perfekte Paket für deinen Aufenthalt zu finden.
Schlafstrandkörbe sind spezielle Strandkörbe, die für das Übernachten am Strand konzipiert sind und oft von Hotels, Strandkorbvermietern, Campingplätzen oder Tourismusorganisationen vermietet werden. Sie sind in der Regel nicht käuflich zu erwerben, sondern stehen Gästen als besondere Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung. Wenn du jedoch Interesse an einem eigenen Schlafstrandkorb hast, gibt es verschiedene Hersteller und Händler, die Strandkörbe verkaufen. Diese können dir möglicherweise auch maßgeschneiderte Optionen anbieten, um einen Schlafstrandkorb nach deinen Wünschen zu gestalten.