Ein Paar geht am Strand spazieren. Hinter ihnen ist die Ostsee zu sehen mit der Grömitzer Seebrücke. Am Strand liegen über all kleine weiße Schneehaufen. Das Paar hat dicke Winterjacken an, mit Schal und Mütze. © Foto Oliver Franke

Ankommen und durchpusten lassen

Winterschöne Ostsee

Ostsee im Winter

Erlebe eine 
winterschöne Auszeit

Weite, leere Strände, der Wind pustet und das Wasser schlägt hohe Wellen – danach Aufwärmen in der Sauna oder bei einem leckeren Essen. Das ist ein Winter an der Ostsee Schleswig-Holstein und in der Holsteinischen Schweiz. 


Unsere Tipps für 
deinen Winterurlaub


Unser digitales Wintermagazin ist online


Geschichten aus der Region

Ostseelauschen

Ab aufs Eis in Scharbeutz

Oh, wie ist der Winter schön. In dieser Ostseelauschen-Folge packen wir unsere Schlittschuhe ein und nehmen euch mit nach Scharbeutz in ein schneebedecktes Winterwunderland an der Ostsee Schleswig-Holstein.

Hier kannst du eine richtige gute Zeit haben im Winterwonderland.

Simone Dikow probiert den Rundlauf auf der Schlittschuhbahn aus.
– Simone Dikow

Weitere Aktivitäten im Winter

Eine große Gruppe erlebt die Fackelwanderung am Hohwachter Strand. Es ist dunkel, alle haben sich warm angezogen. Überall stehen Fackeln und vorne im Bild ein Feuerkorb, wo sich ein Paar aufwärmt. © Foto Oliver Franke

Winterveranstaltungen

Zu unseren Winterveranstaltungen
Die Bäume im Kurpark werden mit verschiedenen Lichtern angestrahlt. Manche Bäume im Hintergrund leuchten Blau, andere Grün, oder Rot. Vor den Bäumen in der Mitte sind riesengroße (fast so große wie die Bäume) Fahnen zu sehen. Die Fahnen leuchten in einem durchsichtigem Türkise. © Foto Oliver Franke

Lichtermeer

Mehr zum Lichtermeer
Zwei Freundinnen sitzen mit einem Glas Sekt im Whirlpool. Der Whirlpool steht in der Außenanlage der Ostsee Therme. Sie schauen beide in Richtung aufgehender Sonne am Horizont. © Foto Oliver Franke

Wellness

Mehr zum Wellnessurlaub
Bild wurde auf der Seebrücke in Richtung Festland aufgenommen. Zu sehen ist der Teil der Seebrücke, der zurück zum Land führt. Alles leuchtet in kalten hellblauen Winterfarben. © Foto Oliver Franke

Seebrücken

mehr über Seebrücken
Frau am Strand mit orangener Badekappe im Hintergrund Eckernförde © www.ostsee-schleswig-holstein.de

SUPen im Winter

mehr über SUPen im Winter
Zwei Personen stehen in der Kerzenscheune, der Mann begutachtet die neu gezogenen roten langen Kerzen, die an einem Kerzenziehgerät hängen. © Foto Oliver Franke

Schietwetter-Tipps

mehr über Schietwetter-Tipps

Deine Fragen, unsere Antworten

Wir leben nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung. Daher ist es wichtig, dass du dich gut gegen Kälte, Wind und Regen ausrüstet. Eine dicke Jacke, bestenfalls wind und wasserdicht, einen Schal, eine Mütze und Handschuhe stehen ebenso auf der Packliste wie Gummistiefel und/oder dicke Schuhe. Am wärmsten ist der Zwiebellook, also pack einfach noch einen dicken Pullover dazu und vielleicht eine Strumpfhose oder Skiunterwäsche zum Unterziehen –  und du bist fertig für dem der Ostsee Winter.  Wenn du dich noch in einer der Thermen und Spas aufwärmen willst, pack noch deinen Bikini, Badeanzug oder Badehose ein. 

Im Winter ist es an der Ostsee weniger trubelig als im Sommer. Dennoch ist einiges los – nur etwas kleiner und ruhiger. Inspiration liefern dir dabei unsere Winteraktivitäten und Tipps, unsere Seite mit Winter-Events oder unser Veranstaltungskalender. Hier und auf den einzelnen Seiten unserer Urlaubsore findest du alles, von Fackelwanderungen über Weihnachtsmärkte und Silvester Veranstaltungen bis hin zu Lesungen, kulinarischen Spaziergängen oder anderen Winter Events. 

Alle Weihnachtsmärkte an der Ostsee Schleswig-Holstein findest du auf unserer Seite mit Winter-Events.

Zu unseren Weihnachtsmärkten

Alle Silvesterparties an der Ostsee Schleswig-Holstein findest du auf unserer Seite mit Winter-Events

Zu unseren Silvesterparties

In der Region zwischen Glücksburg und Travemünde sowie in der Holsteinischen Schweiz gibt es viele Anbieter, Thermen und Hotels mit Wellness und Spa-Angeboten. Eine Übersicht gibt es auf der Seite Wellness an der Ostsee sowie auf den Seiten der jeweiligen Orten selbst. Darüber hinaus liefern dir unsere 6 Wellnesstipps mit Besonderheiten ein bisschen Inspiration.

Die Temperatur der Ostsee im Winter sinkt nur selten unter Null Grad.

Oh ja, das ist möglich und wird in einigen Orten am 1. Januar unter dem Motto „Anbaden“ bzw. „Neujahrsschwimmen“ zum großen Ereignis. Wenn du das erste Mal ins eiskalte Wasser steigst oder nicht geübt bist, solltest du dich vorher über deine Gesundheit sowie ein paar Regeln und Voraussetzungen informieren.  Stürze dich beispielsweise nicht sofort ins eiskalte Wasser, sondern gewöhne dich langsam daran, beispielsweise mit kalten Duschen – und Atmen nicht vergessen. 

Zu unserem Veranstaltungskalender

Urlaubsorte an der Ostsee

Regionen

Dahme » Fehmarn » Großen-brode » Großenbrode » Heiligen-hafen » Heiligenhafen » Oldenburg » Weissenhäu-serstrand » Weissenhäuserstrand » Wangels » Blekendorf/SehlendorferStrand » Blekendorf/Sehlendorfer Strand » Lütjenburg » Hohwacht » Panker » Behrens-dorf » Behrensdorf » Hohenfelde » Schönberg » Wendtorf » Stein » Laboe » Heikendorf » Schweden-eck » Schwedeneck » NaturparkHüttenerBerge » Strande » Eckernförde » Damp » Glücksburg » Bad Malente » Ascheberg » Dersau » Bösdorf » Bosau » Eutin » Plön » Kellen-husen » Kellenhusen » Grömitz » Grube » Lensahn » Bad-Schwartau » Bad Schwartau » Travemünde » Timmen-dorferStrand » Timmendorfer Strand » Scharbeutz » Sierksdorf » Neustadti.H. » Neustadt i.H »
Karte: Schleswig-Holstein
Eye-Able Assistenztechnik öffnen
Ostsee Schleswig-Holstein auf Facebook Ostsee Schleswig-Holstein auf Instagram Ostsee Schleswig-Holstein auf Youtube Ostsee Guide im iOS Appstore Ostsee Guide im Google Playstore Ostsee Schleswig-Holstein Podcast Ostsee Schleswig-Holstein Prospekte