Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir neben den erforderlichen Cookies für den Betrieb der Seite auch solche für anonyme Statistikzwecke zur Optimierung der Website-Funktionen. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
We use cookies to guarantee the best possible performance of our website. To enhance your experience, we also use cookies for statistical purposes to optimise our website. You can adjust your browser settings to specify the cookie categories you want to accept. However please note that if you do this, you may not be able to use the full functionality of this website. For more information please refer to our Data Privacy Statement.
Cookies er vigtige for den korrekte funktion af en website. For at sikre dig en behagelig oplevelse, anvender vi foruden cookies, der er nødvendige til sidens drift, også cookies til anonyme statistikformål til optimering af websitefunktionen. Det er op til dig selv at bestemme, hvilke kategorier du ønsker at give dit samtykke til. Vær venligst opmærksom på, at sidens funktioner, alt efter din afgørelse, eventuelt ikke alle står til rådighed længere. Yderligere oplysninger finder du i vores databeskyttelsesoplysninger.
Bei der Radtour über die Halbinsel Großenbrode warten traumhafte Meerblicke wie vom Klaustorfer Berg über die gesamte Halbinsel, den Blick auf den Sund beim Unterqueren der Fehmarnsundbrücke oder von einem der gemütlichen Terrassenplätze bei einem Kaffee im Café Vaida an der Südstrandpromenade. Der historische Ortskern mit der St. Katharinen-Kirche und dem Café Mehlbeere mit seinen leckeren, selbstgemachten Kuchen begeistert allerdings auch ohne Meerblick. Nach dem Trubel des Südstrands und der gemütlichen Siedlung am Hohen Ufer lassen sich die Ruhe und Weite der Feldmark genießen und die abwechslungsreichen Stationen des Naturerlebnispfades am Binnensee entdecken. Tipp: Wer die Route gegen den Uhrzeigersinn fährt, vermeidet den steileren Anstieg des Klaustorfer Bergs.