Plöner See-Tour
Die holsteinische Schweiz ist ein Eldorado für Radfahrer: Nur sanfte aber wunderbar anzusehende Hügel, zahlreiche Seen, ursprüngliche Laubwälder und die vielen typi-schen „Knicks“ – Wallhecken-, die vor Wind schützen. Die Plöner-See-Tour führt 37 Kilometer entlang an Schleswig-Holsteins größtem Binnensee, vorbei an romantischen Dörfern und weitläufigen Gütern.
Routenverlauf und Sehenswürdigkeiten
Von der Tourist Info Großer Plöner See geht es zunächst am Nord-, dann am Ostufer des Großen Plöner Sees entlang nach Bosau. (Ab hier ist es möglich, die Tour mit der Bosau-Fahrt über den großen Plöner See abzukürzen, Fahrradmitnahme ist bei freien Kapazitäten möglich)
Die Route folgt weiter dem Ufer des Sees, vorbei am Gut Nehmten an der Südspitze bis nach Dersau. Weiter geht es an der B430 entlang nach Ascheberg.
Alternativ kann hier den Ascheberger Schildern folgend eine Route nahe dem See geradelt werden, vorbei am Ascheberger Schloss. Dem westlichen Seeufer folgend, führt die Strecke zurück nach Plön und zur Tourist Info Großer Plöner See.
Auf dem Weg lohnt sich ein Abstecher auf die Plöner Prinzeninsel und in das Plöner Schlossgebiet mit Schloss und Prinzenhaus.
Sehenswürdigkeiten
Plöner Schloss mit Schlossgebiet
Plöner Altstadt
Plöner Prinzeninsel mit Niedersächsischem Bauernhaus und Kadettenfriedhof
St. Petri-Kirche (kleinster Bischofsdom der Welt)
Bosau-Fahrt auf dem Großen Plöner See
Dunkersche Kate in Bosau
Wegbeschaffenheit und Schwierigkeitsgrad
Die Route verläuft überwiegend auf befestigten Straßen und Wegen mit wenig Autoverkehr. Nach längeren Regenfällen können die Wege im Bereich der Wälder aufgeweicht sein.
Die Strecke ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Es kann auf kurzen Teilstecken ein Verlauf an stärker befahrenen Straßen möglich sein.
Das Mitführen von Anhängern ist auf der Strecke möglich.
Rast und Übernachtung
Rastplätze findest du an vielen Stellen am Wegrand.
Zwischen Plön und Bosau befindet sich ein schöner Platz direkt am Großen-Plöner-See mit Blick auf das Schloss Plön.
Hinter dem Ort Bredenbek in Richtung Nehmten befindet sich ein schöner Rastplatz.
GPS-Daten
Hier kannst du dir den Routenverlauf in verschiedenen Formaten zur Verwendung mit GPS-Geräten, Google Earth oder digitalen Karten herunterladen.
Kartenmaterial und Information
Tourist-Info Großer Plöner See
Bahnhofstraße 5 (im Bahnhof)
24306 Plön
Tel.: +49 (0) 45 22 - 50 9 50
E-Mail: touristinfo@ploen.de
Internet: www.touristinfo-ploen.de
An- und Abreise
Als Start- und Zielpunkt dieser Tour empfehlen wir die Tourist Info Großer Plöner See im alten Plöner Bahnhofsgebäude.
Mit dem PKW ist Plön über die Autobahn A1 und A7 und die Bundesstraßen B76 und B430 schnell erreichbar.
Mit der Bahn stündlich aus Lübeck und Kiel (Radmitnahme möglich).
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Tourist-Info Großer Plöner See
Bahnhofstraße 5
24306 Plön
Tel.: +49 (0) 45 22 - 50 9 50
E-Mail: touristinfo@ploen.de