Pressemeldungen

Aktuelle Meldungen 
und Informationen zur Ostsee Schleswig-Holstein aus erster Hand.

Die komplette Pressemappe können Sie hier herunterladen

Der Sound der Ostsee: In der neuen Podcast- und Videoreihe Ostseelauschen spricht die Schleswig-Holsteinische Band Jeden Tag Silvester über ihre Liebe zum Meer

 

  1. Dezember 2021

Pelzerhaken/Scharbeutz. Klamme Finger, rote Nasen und frostige Füße: Der Winter ist da! Jetzt ab auf die Couch, sich einkuscheln und vom nächsten Urlaub am Meer träumen. Das geht am besten mit der neuen Video- und Podcast-Folge Ostseelauschen des Ostsee Schleswig-Holstein (OHT).

In der neuen Podcast- und Videoreihe „Ostseelauschen“ kommen die Zuhörer ins Schwitzen: Michael Plambeck findet sein Glück als Saunameister auf Fehmarn

 

5. November 2021

Scharbeutz/Fehmarn. An den Stränden der Ostsee Schleswig-Holstein wird es kühler und ruhiger. Der Wind pfeift über die Küste, die Wellen rauschen und der wolkige Himmel zeigt sich in grauen Schattierungen. Kurz: der Herbst ist da. Das ist die Zeit von Michael Plambeck. Der Saunameister aus Fehmarn schafft Wellnessmomente, die den Herbst so gemütlich machen. Das ist seine große Leidenschaft, denn mit seinem Job kam auch das Glück. Darüber berichtet er in der neuen Folge „Ostseelauschen“, der Video- und Podcastreihe von Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. (OHT).

Gleich zwei Neue Video- und Podcast-Folgen rund um den Fisch: In der neuen Folge „Ostseelauschen“ stellt sich Fischsommelier Mike Wöbke aus Travemünde vor / In der neuen Folge der Video-Serie AufgefiSHt dreht sich alles um Fehmarns Fischbrötchen

 

Scharbeutz, den 18.Oktober 2021 – Trave statt Traube. Gräte statt Rebe. Schuppe statt Schampus. Mike Wöbke aus Travemünde ist Sommelier – mit Wein hat er aber nur dann zu tun, wenn es um einen Tropfen zu seinem absoluten Faible geht: Frischer Fisch. Denn Mike Wöbke ist Fischsommelier – einer der ersten in ganz Deutschland. Seine Geschichte erzählt er in der Video- und Podcastfolge „Ostseelauschen“.

n.

Eintauchen ins Lichtermeer

An diesem und kommenden Wochenende erstrahlt die Ostsee Schleswig-Holstein wieder im Lichtermeer. Ein Programmüberblick

Scharbeutz, den 12.Oktober 2021 – Dieses und kommendes Wochenende strahlt die Ostsee wieder im „Lichtermeer“. Von Glücksburg bis Travemünde erhellt das „Lichtermeer“ unter anderem mit illuminierten Seebrücken, Fackelwanderungen und Lichtkunst den dunklen Herbst. Die verschiedenen Beleuchtungen an den Urlaubsorten laden zu Spaziergängen oder zu Fackel- oder Leuchtstabwanderungen ein. Dabei können Objekt- und Lichtinszenierungen in Bäumen und Parks sowie strahlende Seebrücken und sogar fünf Meter hohe, hell erleuchtete Elche bestaunt werden. Ein Programmüberblick.

Kreative Fischbrötchen und authentisches Küstenerlebnis
An der Ostsee Schleswig-Holstein trifft Moderne auf Tradition / Dafür steht Meike Brockman in der
neusten Folge Ostseelauschen unter
www.ostseelauschen.de

Scharbeutz, den 22.09.2021 – Unbeschwertes, modernes Beach Lounge-Gefühl und lange Familiengeschichten – das ist an der Ostsee Schleswig-Holstein kein Widerspruch, denn hier können Gäste beides bekommen: Moderne und Tradition. Wie das geht, berichtet zum Beispiel Meike Brockmann in der neusten Folge der Podcast- und Videoreihe Ostseelauschen. Sie betreibt die „Aalkate“ in Haffkrug, die bereits ihr Vater 1949 eröffnete. Damals gab es nur Aal, direkt aus dem Räucherofen, heute wurde das Spektrum erweitert. Die gegenüberliegende Beach Lounge wird sogar per App-Bestellung beliefert – immer ganz frisch. „Alles was ich mache, mache ich so, wie ich es gerne selbst esse und wie ich es für mich privat zu Hause zubereiten würde“, sagt Meike, die schon als Kind mit ihrem Vater auf die Ostsee fuhr. Mehr darüber erzählt sie unter www.ostseelauschen.de, Informationen zur Region sind unter www.ostsee-schleswig-holstein.de erhältlich.

 

Herz-Doodle

Ihre Ansprechpartnerin für Presse

Julia Prange

Marketing & Presse

Kontakt

Tel.: +49 (0) 45 03 - 88 85 13
E-Mail: prange@ostsee-sh.de