Pressemeldungen
Aktuelle Meldungen
und Informationen zur Ostsee Schleswig-Holstein aus erster Hand.
Die komplette Pressemappe können Sie hier herunterladen
Ostsee Schleswig-Holstein positiv im touristischen Bundesvergleich
Ostsee Schleswig-Holstein positiv im touristischen Bundesvergleich
Scharbeutz, den 21.09.2021 – Die schleswig-holsteinische Ostsee und die Holsteinische Schweiz konnten als einzige Regionen deutschlandweit trotz der Rahmenbedingungen durch Covid19 die Übernachtungszahlen aus dem Juni 2019 übertreffen. Hierfür wurden die Gäste- und Übernachtungsdaten aus 111 Regionen ausgewertet und im „Corona-Kompass“ des dwif (www.dwif.de) dargestellt.
Weiterlesen … Ostsee Schleswig-Holstein positiv im touristischen Bundesvergleich
Persönliches Partnertreffen im deutsch-dänischen Interreg-Projekt „REACT 1.2“
Holbæk / Dänemark / Scharbeutz, den 03. September 2021. Diese Woche am 30.08.2021 hatten seit über 18 Monaten die Partner aus dem Interreg 5A-Projekt REACT 1.2 „Resort für aktiven Küstentourismus 1.2“ erstmalig wieder ein persönliches Treffen, um über eine Workshopreihe für Unternehmen und Marketingmaßnahmen zu beraten. Das Treffen fand im Dänemark satt. Das Projekt mit einem Volumen von 2.138.940,39€ und einer Förderung von 75% hat die Professionalisierung der touristischen Akteure und die Vermarktung des Radtourismus in Dänemark und Deutschland zum Ziel und endet im kommenden Jahr. In Pandemiezeiten stellt der Radtourismus ein Segment dar, das sich wachsender Beliebtheit erfreut und insbesondere von E-Bikes getrieben wird. Im Meeting verständigten sich die Partner auf neue Workshop-Formate, da auch die Ansprüche für Urlaubserlebnisse mit digitaler Verfügbarkeit gewachsen sind. Besonders an diesem Projekt ist, dass die beteiligten Unternehmen auch finanziell unterstützt werden. Daneben werfen die Projektpartner auch den Blick in die Zukunft und beschäftigen sich mit Potentialen für Radwege „Rund um die Ostsee“ und „Hamburg-Kopenhagen“, deren Ergebnisse im Oktober präsentiert werden können.
Weiterlesen … Persönliches Partnertreffen im deutsch-dänischen Interreg-Projekt „REACT 1.2“
Auf den „See-Hund“ gekommen: Stand Up Paddeln mit Vierbeinern
Auf den „See-Hund“ gekommen: Stand Up Paddeln mit Vierbeinern
SUP-Kurse mit Hund in der Holsteinischen Schweiz bringen Mensch und Tier in der Natur näher zusammen / Mehr im Podcast „Ostseelauschen“ unter www.ostseelauschen.de
Scharbeutz, den 16.08.2021 – Stand Up Paddeln liegt aktuell im Trend, auch an der Ostsee Schleswig-Holstein. Überall gleiten SUPer über das Meer und über die Seen. In der Holsteinischen Schweiz ist das sogar mit dem Hund möglich. Jana Heymann bietet hier mit ihrem kleinen Unternehmen „Taffe Tölen“ Kurse für Menschen und ihre Vierbeiner an: „Es geht darum, gemeinsam mit seinem Hund eine schöne Zeit zu verbringen. Man kann sich das vorstellen wie eine teambildende Maßnahme. Es macht ganz viel mit der Bindung zwischen Mensch und Hund. Die wird intensiver und enger durch das Training“, berichtet sie in der neuesten Folge „Ostseelauschen“, der Video- und Podcastreihe der Ostsee Schleswig-Holstein. „Wenn ich mit dem Hund auf dem Board bin, dann kommt ganz schnell ein Glücksgefühl in mir auf. Es ist dann, als wäre man gemeinsam auf einer kleinen Ruheinsel“, so Jana weiter. Ihre Kurse gibt die SUP- und Hundetrainerin in der Holsteinischen Schweiz, einer Region mit über 200 Seen und vielen kleinen Inselchen – optimal für Wassersport. Mehr über SUPen mit Hund erfahren Interessierte unter www.ostseelauschen.de oder in allen gängigen Podcast-Portalen.
Weiterlesen … Auf den „See-Hund“ gekommen: Stand Up Paddeln mit Vierbeinern
Aktion „Sauberer Strand“ mit Strandaschenbechern auch 2021 ein Erfolg
Aktion „Sauberer Strand“ mit Strandaschenbechern auch 2021 ein Erfolg
Ostsee-Holstein Tourismus e.V. verteilt in Kooperation mit dem lokalen Unternehmen von Eicken und dem Landesverband der Strandkorbvermieter erneut über 130.000 Strandaschenbecher
Scharbeutz, den 11.08.2021 – An der schleswig-holsteinischen Ostseeküste zwischen Glücksburg und Travemünde sowie in der Holsteinischen Schweiz wünschen sich Urlauber und Einheimische eine authentische, unverschmutzte Umgebung, auch neben dem Badetuch. Daher geht die Kampagne „Sauberer Strand“ mit den praktischen, kleinen gratis Aschenbechern auch dieses Jahr in die nächste Runde. In Kooperation mit dem Lübecker Unternehmen von Eicken und deren Marke „Pepe“ sowie dem Landesverband der Strandkorbvermieter, verteilt der Ostsee-Holstein-Tourismus e. V. (OHT) erneut über 130.000 Exemplare vor Ort. Die kleinen „Helfer“ sind aus Weißblech gefertigt, somit mehrfach wiederverwendbar, besitzen einen praktischen Klickdeckel und lassen Zigarettenkippen sauber und umweltfreundlich verschwinden. Klein und handlich wie eine Pillendose, finden sie in jeder Tasche Platz. Erhältlich sind sie über die Strandkorbvermieter und Tourist-Infos.
Weiterlesen … Aktion „Sauberer Strand“ mit Strandaschenbechern auch 2021 ein Erfolg
Ab ins Binnenland: Ausflugsalternativen hinter der Küste
Ab ins Binnenland: Ausflugsalternativen hinter der Küste
Ostsee-Schleswig-Holstein mit weiteren Tipps abseits der Strände
Scharbeutz, den 04.08.2021 – Der Sommer ist da und lockt zahlreiche Gäste an die Ostsee Schleswig-Holstein. Von Glücksburg bis Travemünde und der Holsteinischen Schweiz erleben Urlauberinnen und Urlauber mehr als das Wellenbrechen vor dem Ufer. Deshalb lohnt es sich, den Blick in Richtung Binnenland zu richten. Den Strand im Rücken und das weite Land vor Augen. Denn während es an der Promenade etwas turbulenter zugeht, warten hinter der Kieler Förde und in der Probstei oft unbekanntere Ziele darauf, entdeckt zu werden. Ausflügler radeln beispielsweise entlang weiter Felder und glasklarer Seen, kehren in Hofcafés ein, flanieren durch Schlossgärten oder Besuchen unterschiedliche Museen. Wer auf Wasser nicht verzichten möchte, fährt Wasserski hinter einem Motorboot oder besucht Aquarien. Mehr „Geheimtipps“ gibt es unter ostsee-schleswig-holstein.de/tipps-von-einheimischen.
Weiterlesen … Ab ins Binnenland: Ausflugsalternativen hinter der Küste