Pressemeldungen

Aktuelle Meldungen 
und Informationen zur Ostsee Schleswig-Holstein aus erster Hand.

Die komplette Pressemappe können Sie hier herunterladen

Biersommelier eröffnet Strandbar: Eckernförde und Hohwacht mit neuen Ostsee Lounges
Betreiber und Biersommelier berichtet auf www.ostseelauschen.de über Neueröffnung in Eckernförde/Jetzt knapp 20 Strandbars an der Ostsee Schleswig-Holstein

Scharbeutz, den 20.07.2021 – Im Sonnenschein draußen sitzen, ein Getränk in der Hand und dabei den Blick aufs Meer genießen – das geht in den knapp 20 Strandbars an der Ostsee Schleswig-Holstein. Neu ist seit wenigen Wochen die Ostseelounge „Land in Sicht“ in Eckernförde. Rajas Thiele-Stechemesser, gleichzeitig auch Biersommelier, hat sie eröffnet und möchte sein eigenes Eckernförder Pils dort verkaufen. „Der Ausblick hier ist total klasse“, sagt er. „Man guckt ja nicht nur aufs Meer, sondern in die Bucht, das heißt, es gibt auch drumherum etwas, das man sehen kann. Das genieße ich total“, sagt Rajas in der neuesten Folge der Video- und Podcast-Reihe Ostseelauschen. Er ist aber nicht der Einzige, der dieses Jahr eine Beach Lounge eröffnet. Auch in Hohwacht ist seit Freitag eine neue Strandbar am Start. Mehr Informationen unter www.ostseelauschen.de, im Podcast „Ostseelauschen“ (in allen gängigen Portalen) und auf www.ostseelounge.de.

Mehr als Strand – Die Ostsee Schleswig-Holstein
Alternativen zum Strandtag liegen im Binnenland / Angebote von Radtouren über Hofcafés bis zu offenen Ateliers

Scharbeutz, den 14.07.2021 – Die Sommerferien sind in vollem Gange oder stehen in den Startlöchern und Urlauberinnen und Urlauber sowie zahlreiche Tagesgäste zieht es an die Ostsee Schleswig-Holstein. Allerdings können Sonnenhungrige hier mehr erleben als nur am Strand zu liegen, denn etwas abseits des Meeres gibt es viele Alternativen: So laden beispielsweise Hofcafés und Manufakturen zu einem Ausflug ein, Kunsthandwerkende zu kreativen Pausen und zahlreiche Radrouten führen entlang von Feldern und kleinen Orten. Wer dennoch nicht auf den Sprung ins Wasser verzichten kann, hält an einem der 200 Seen in der Holsteinischen Schweiz oder springt, vor allem am Abend, wenn viele Gäste schon zu Hause sind, ins Meer. Mehr „Geheimtipps“ von Einheimischen in der ganzen Region zwischen Glücksburg und Travemünde gibt es unter https://www.ostsee-schleswig-holstein.de/tipps-von-einheimischen.

 

Tourismus in der Lübecker Bucht startet mit viel Rückenwind in die Sommerferien
Tourismusverantwortliche zeigen sich bei Treffen mit Buchholz zuversichtlich für das zweite Halbjahr

Scharbeutz / Timmendorfer Strand, 23. Juni 2021 – Mit kräftigem Rückenwind durch niedrige Corona-Infektionszahlen und einer großen Sehnsucht nach sicherem Inlands-Urlaub ist der Tourismus in der Lübecker Bucht gut in die Sommerferien gestartet. Wie Katja Lauritzen, Geschäftsführerin des Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. (OHT), heute anlässlich eines Besuch von Tourismusminister Bernd Buchholz sagte, seien die Quartiere in der Region aktuell teilweise zu 90 Prozent ausgebucht. „Ich bin sicher, dass wir im Verlauf des Sommers sogar noch Steigerungen verzeichnen werden“, so Lauritzen. Buchholz erinnerte daran, dass Teile der Tourismuswirtschaft während der Corona-Pandemie bereits mutig vorangegangen seien – unter anderem in den Modellprojekten – und bei dem Neustart nicht selten einen Sprint hingelegt hätten. „Nun gilt es, diesen Schwung weiter aufrecht zu erhalten. Die Voraussetzungen sind angesichts der Lockerungen gut und die Lerneffekte aus anderthalb Jahren Pandemie werden uns dabei helfen, die Corona-Delle im landesweiten Tourismus schnell wieder zu überwinden“, sagte der Minister.

Übersicht: Frischer Fisch an der Ostsee Schleswig-Holstein
Internetseiten zeigen Kutteranlandungen sowie Fischrestaurants an / Hobbyfischer berichtet auf www.ostseelauschen.de von seinem Fang

Scharbeutz, den 21.06.2021 – Frischer Fisch und Küste – das gehört für viele Urlauber an der Ostsee Schleswig-Holstein zusammen. Wo es diesen direkt vom Kutter oder gleich fachmännisch zubereitet gibt, zeigen die Webseite www.ostsee-schleswig-holstein.de/fischrestaurants sowie das Info-Portal www.frischvomkutter.de. So müssen Ostseefans nicht lange nach der passenden Gelegenheit suchen. Wie der Fisch auf den Teller kommt, zeigt hingegen die neueste Folge der Podcast und Videoreihe Ostseelauschen. Unter www.ostseelauschen.de berichtet der Hobbyfischer Rainer Lüddeke aus Laboe von seiner Leidenschaft, nimmt die Gäste virtuell mit auf seinen Kutter und gibt Rezepttipps zur eigenen Zubereitung.

Neue Studie: Ostsee Schleswig-Holstein bekannt und sympathisch
„Destination Brand“ bescheinigt der Region hohe Bekanntheit und eine große Besuchsbereitschaft

Eutin/Scharbeutz, 17. Juni 2021. Die Ostsee Schleswig-Holstein ist bekannt, gilt als sympathisch und fast jeder zweite Deutsche ist bereit, die Region innerhalb der nächsten drei Jahre für einen Kurzurlaub zu besuchen. Diese Ergebnisse zeigt die neue Studie „Destination Brand 2020 – Die Markenstärke von Reisezielen“ des Marktforschungsinstituts „inspektour international GmbH“. Darin wurde der so genannte „Markenvierklang“, bestehend aus Bekanntheit, Sympathie, Besuchsbereitschaft und Nutzung, untersucht.

Herz-Doodle

Ihre Ansprechpartnerin für Presse

Julia Prange

Marketing & Presse

Kontakt

Tel.: +49 (0) 45 03 - 88 85 13
E-Mail: prange@ostsee-sh.de