Strandfinder
Der perfekte Strand für deinen Urlaub an der Ostsee
Welcher Strand darf es sein?
Travemünde - Strand
Travemünde, eines der traditionsreichsten Seebäder Europas, kann mit seinen über 800 Jahren auf viele historische Begebenheiten und Wandlungen zurückblicken: Travemünde wurde nicht von den Lübeckern ins Leben gerufen, sondern 1187 gründete Graf Adolf II. von Schauenburg und Holstein Travemünde, das zuvor nur aus einer Burg bestand. Das Schicksal Travemündes war zwar von Anfang an eng mit der Hansestadt Lübeck verbunden. Aber der kleine Ort, den man bald „das Städtgen“ nannte, führte und behielt sein Eigenleben.
Zur „ersten Adresse“ in Travemünde gehört der breite und geschwungene Kurstrand und die 2012 neu gestaltete Strandpromenade.
Kurstrand
Er wächst ständig und jedes Jahr kommt mehr als ein Zentimeter dazu - der Kurstrand von Travemünde. Neuer Sand wird kontinuierlich vom Brodtener Steilufer angespült und lässt den Kurstrand inzwischen so breit wie ein Fußballfeld werden, mit reichlich Platz für Jeden: für die Beachvolleyballstars, für Fußballasse, für Sandburgenfans, für Sonnenanbeter und Strandläufer. Im Jahr 2013 wurden die Travemünder Strände von der International Life Saving Federation of Europe (ILSE) mit dem roten Banner für ihre Sicherheit ausgezeichnet. Das bedeutet, dass sie den Anforderungen an einen sicheren Strand erfüllen und durch Rettungsschwimmer bewacht werden.
Strandpromenade
Seit der Sommersaison 2012 erstrahlt die Strandpromenade in ganz neuem Glanz. So finden kleine und große Travemünde-Gäste spannende Spielmöglichkeiten und wunderschöne Rastplätze, die zum Toben, Schauen und Erholen einladen.
Eine barrierefreie Baugestaltung ermöglicht allen Gästegruppen eine komfortable Erreichbarkeit von Promenade und Kurstrand.
Brodtener Steilufer
Mehr als Strand, Sonne und Seebad - für Entdecker, Forscher, Abenteurer und Genießer zwischen 0 und 99 Jahren ist Travemünde genau das Richtige. Der Strand ist in verschiedene Strandabschnitte unterteilt. So finden Sie hier einen Hundestrand, Freistrandbereich und einen FKK-Strand.
Strand-Travemünde-Priwall
Der Strand auf dem Priwall ist ca. 1,3 km lang und wird als Badestrand, Hundestrand und FKK-Strand genutzt.
Familienstrand
Die Ostsee ist in dem Uferbereich sehr flach und wird erst nach ca. 50 Metern tiefer. Der Priwall-Strand bietet auch im Hochsommer genügend Platz, darum ist dieser besonders für Familien mit Kindern und Jugendliche geeignet. Zusätzlich wird die Strandfläche vom DLRG überwacht.
Hundestrand
In Travemünde lädt der Hundestrand während der Badesaison vom 15. Mai bis 14. September auf der Halbinsel Priwall (Südermole, die ersten 100 m ab der Anlegebrücke der Personenfähre) zum gemeinsamen Schwimmen, Buddeln und Spielen ein.
Weitere Informationen & Services
- Strandbar
- Strandkorbvermietung
- Imbiss
- Restaurant
- Strandaschenbecher
Ausstattung
- Mit Strandbewachung
- Mit Strandkorbvermietung
- Mit Parkplätzen
- Barrierefreier Strandzugang f. Rollstühle
Angebote
- Beach-Volleyball-Feld
- Tretbootverleih
Dein Ansprechpartner
Lübeck und Travemünde GmbH
Bertlingstraße 21 /Strandbahnhof
23570 Lübeck - Travemünde
+49 (0) 451 - 889 97 00
info@travemuende-tourismus.de