Tipps von Ostsee-Urlaubern
Kultur Plätzchen
Das Schloss Glücksburg gehört zu den bedeutendsten Schlössern in Nordeuropa. 1582-1587 wurde das Wasserschloss an der Flensburger Förde im Auftrag von Herzog Johann (Hans) dem Jüngeren (1545-1622) erbaut. Seinen Namen erhielt Schloss Glücksburg nach dem Wahlspruch des Herzogs: „Gott gebe Glück mit Frieden“. Im Schloss befindet sich ein Museum mit einer umfangreichen Sammlung kulturhistorisch wertvoller Kunstwerke, Tapisserien, Porzellane und Möbel.

Das Schloss Glücksburg gehört zu den bedeutendsten Schlössern in Nordeuropa. 1582-1587 wurde das Wasserschloss an der Flensburger Förde im Auftrag von Herzog Johann (Hans) dem Jüngeren (1545-1622) erbaut. Seinen Namen erhielt Schloss Glücksburg nach dem Wahlspruch des Herzogs: „Gott gebe Glück mit Frieden“. Im Schloss befindet sich ein Museum mit einer umfangreichen Sammlung kulturhistorisch wertvoller Kunstwerke, Tapisserien, Porzellane und Möbel.