Blog
Alle Blog-Kategorien
- Ostseelauschen (33)
- Hohwacht (3)
- Großenbrode (3)
- Pelzerhaken (1)
- Musik (1)
- Camping (1)
- Stein (2)
- Fehmarn (5)
- Ostholstein (1)
- Kultur (2)
- Wellness (9)
- Haffkrug (1)
- Travemünde (3)
- Fischbrötchen (6)
- Ostsee (8)
- Laboe (3)
- Kieler Förde & Probstei (9)
- Holsteinische Schweiz (6)
- SUP mit Hund (1)
- AufgefiSHt (3)
- Radfahren (5)
- Eutin (3)
- Malente (2)
- Heikendorf (2)
- Stand-Up-Paddling (7)
- Strandbar (4)
- Seebrücken (3)
- Winterschöne Ostsee (13)
- Kulinarik an der Ostsee (10)
- Timmendorfer Strand (3)
- Lübecker Bucht (8)
- Niendorf (3)
- Heiligenhafen (5)
- Kellenhusen (4)
- OstseeSpitze (4)
- OstseeFerienLand (6)
- Grömitz (3)
- Glücksburg (3)
- Dahme (2)
- Eckernförder Bucht (3)
- Eckernförde (3)
von Elisabeth Riedel (OHT)
Kein Sommer ohne sie
In der Probstei sind die Korntage das Highlight der Saison. Seit 2003 schmücken jedes Jahr neue, selbstgebaute Strohfiguren die Gemeinden. Ostseelauschen war beim Strohfigur-Bauen dabei.
von Marie Schäpsmeier (OHT)
Radfahren mal anders
Mal wieder aufs Rad steigen ist immer eine gute Idee. Mit diesen 5 Tipps wird dein Ausflug an der Ostsee zu etwas Besonderem.
von Elisabeth Riedel (OHT)
Do it like Bob! So geht Möbel retten in Eutin
Ostseelauschen in Eutin: Wir treffen Diana Brötzmann in ihrem Laden. Hier verkauft sie selbst restaurierte Möbel und bietet DIY-Kurse zum Werkeln, Malen und Handwerken an.
von Simone Dikow (OHT)
Ein Tag bei Gut Salzig
Drei Freunde, eine Idee – Innerhalb von sechs Monaten haben drei junge Männer aus Stein einen neuen Beach-Club eröffnet.
von Janika Lautenschlager (OHT)
10 Tipps für die besten Sonnenuntergänge in der Strandbar
Mit einem erfrischenden Getränk in der Hand den Sundowner genießen – In diesen 10 Strandbars hast du den besten Blick
von Elisabeth Riedel (OHT)
Ein Tag in Schönberg
Sehnsucht nach Meer? Ab in die Probstei nach Schönberg, denn hier sind auch Kalifornien und Brasilien nicht weit. Bei Ostseelauschen verrät Schönberger Michael Schmidt, warum es hier einfach am schönsten ist.
von Elisabeth Riedel (OHT)
Ein Tag in Heikendorf
Inger Lütjohann lebt seit über 50 Jahren in Heikendorf an der Kieler Förde. Für sie das schönste Fleckchen Erde. Hier findet sie Erholung, Familie und Inspiration für ihre Kunst. Für Ostseelauschen schwingt sie sich auf ihr Rad und zeigt ihre Lieblingsstrecke an der Kieler Förde. Außerdem verrät sie, was es mit dem Kunstkiosk auf sich hat und welche Ostsee-Motive sie am liebsten malt.
von Dennis Förster (OHT)
SUP-Sundownertour auf der Ostsee beim Tatort Hawaii
In den letzten Jahren ist der Trendsport Stand-Up-Paddling immer populärer geworden und ist vom Ostsee-Urlaub nicht mehr wegzudenken. An den Stränden sowie an den Seen sind die SUPs immer häufiger zu sehen. An einem warmen, sonnigen Samstag-Nachmittag sind wir nach Stein gefahren. Dort gibt es die Surfschule „Tatort-Hawaii“, die neben Surfstunden, auch verschiedene SUP-Touren anbietet. Wir haben uns für die Sundowner-Tour entschlossen, da hier die Sonne direkt über dem Meer untergeht.