Atelietage Kunst Workshop Angebot © Holsteinischeschweiz.de_Anne-Weise

Probier´ mal etwas Neues

Kreative Ostseeküste

Selbst gestalten

Unvergessliche Erlebnisse, die bleiben

Hier treffen Urlaub auf Kreativität, Entspannung auf Inspiration. Unsere Region ist ein Ort für besondere Begegnungen – mit der Natur, mit authentischen Menschen und mit dir selbst. In kleinen, herzlichen Kursen kannst du deine kreative Ader entdecken oder vertiefen.


Los geht´s

Workshops und Mitmachangebote

Du möchtest im Urlaub etwas ganz Besonderes erleben? Dann entdecke jetzt alle kreativen Mitmachangebote an der Ostsee Schleswig-Holstein und in der Holsteinischen Schweiz – für mehr Leichtigkeit, Inspiration und bleibende Erinnerungen. Hier geben wir dir einen Überblick über die Angebote in der Region. Schluss mit “ich wollte doch schon immer mal…” - nutze die Zeit im Urlaub und mache es einfach. 


Finde deinen Kurs

Alle Angebote

Wir haben einen Aufruf in der Region gestartet - viele Kreativschaffende haben sich gemeldet und möchten gerne ihre Workshops für die Gäste anbieten. Stöbere unten durch die einzelnen Regionen & Orte und finde den passenden Kurs für dich. 

Angebote in der Lübecker Bucht

Es wird vor Ort skizziert und gemalt nach URBAN-SKETCHING Art – ein international beliebter Hobby- und Urlaubs- Mal-Trend: leicht, locker und spielerisch: Ein Festhalten schöner Momente! In diesem Kurs schaffen die Teilnehmenden mit Pinsel und Stiften ihr eigenes Kunstwerk in Travemünde. Sie erleben „Meer Momente“ am Strand, sitzen auf Steinen, beobachten Segler:innen und Riesenpötte und halten spontane Eindrücke fest. Ausgestattet mit Pinsel, Zeichenpapier, Aquarell-Stiften und -Farben werden Stimmungen eingefangen und zu Papier gebracht. Es wird nach der Urban-Sketching-Methode gemalt – einem internationalen Mal-Trend, der leicht, locker und spielerisch schöne Momente festhält.

Direkt buchen

Berstein-Workshop: 

In diesem Kurs werden verschiedene Aspekte des sogenannten „Goldes der Ostsee“ behandelt. Die Teilnehmenden lernen die vielfältigen Arten von Bernstein kennen, erfahren mehr über die Erdgeschichte und erhalten praktische Tipps für erfolgreiche Strandspaziergänge. Zudem werden mithilfe physikalischer Experimente verschiedene Bestimmungsmöglichkeiten für Funde erarbeitet. Am Ende können die Teilnehmenden einen Bernstein zu einem Schmuckstück verarbeiten und als Kette mit nach Hause nehmen.

Workshop Sitzkissen häkeln:

In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden viel über die knapp 1000 Schafe, insbesondere über die verschiedenen Rassen und die Unterschiede ihrer Wolle. Sie häkeln Kardenband aus eigener, naturbelassener Schafwolle sowie aus hochwertiger, schonend eingefärbter Alpennaturwolle zu gemütlichen Sitzkissen.

Workshop Naturseifen:

In diesem Workshop werden Glycerin, Wasser, Ringelblumen- und Rosenblätter sowie Rosen- und Zitronengrasaroma verwendet, vielleicht auch ein Hauch Lavendel. Mit Mörser, Pistill, Reibe und geschickter Technik entsteht eine duftende Naturseife. Die Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, ihre Seifen in die Wolle von Schafen zu filzen, um einen Peelingeffekt und bessere Schaumbildung zu erzielen. Wer die Seifen verschenken möchte, kann sie mit Naturmaterialien des Priwalls dekorieren.

----- Anmeldung / Anfrage ----

Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Anmeldungen unter:
0 45 02 / 999 64 65 oder per Mail

Per Mail anfragen

Filzen für Anfänger:innen/ Fortgeschrittene: 

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das Erlernen von Nass- und Nadelfilzen. Die Teilnehmenden fertigen eine Tasche oder andere Projekte wie Bälle, Ketten und Ähnliches. Dabei wird Wissenswertes über Schafe, Wollherstellung und die Verarbeitung der Wolle vermittelt. Aufbauend auf dem Anfänger:innen-Kurs filzen Teilnehmende im Kurs für Fortgeschrittene Bilder, Sitzkissen oder dekorative Blütenketten. Dabei werden die Kenntnisse in allen Filztechniken vertieft und verfeinert.

Brotbacken im Lehmbackofen:

Aus verschiedenen Brotteigen werden Brotlaibe geknetet, die mit Kräutern aus dem Natur- und Heilkräutergarten verfeinert werden. Dabei erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Wirkung und den Geschmack der Kräuter. Anschließend werden die Brote im Lehmbackofen gebacken und verkostet.

Naturkosmetik:

Wohltuende Entspannung von Kopf bis Fuß: Die Teilnehmenden stellen natürliche Kosmetik aus getrockneten Heilkräutern und Blüten aus dem Natur- und Heilkräutergarten her. Dabei wird Wissenswertes über die Wirkung der Kräuter vermittelt. Es werden ein erholsames Badesalz, eine beruhigende Seife und ein heilendes Fußbad hergestellt.

----- Anmeldung / Anfrage ----

Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer, Resebergweg 11, 23569 Lübeck
Anmeldung unter
0451-301705 oder per Mail

Per Mail anfragen

In diesem Bratwurst-Workshop erfahren die Teilnehmenden alles über die Herstellung von Bratwürsten – von der Zubereitung des Bräts bis zur Befüllung der Därme. Christian und Martin Lohff zeigen ihr Handwerk und beraten bei der Würzung der eigenen Kreationen. Am Ende können etwa 1 Kilogramm selbstgemachte Bratwürstchen mit nach Hause genommen werden. Auf Wunsch sind die Würste auch gebrüht und vakuumverpackt für eine spätere Abholung erhältlich.

Fleischerei Lohff
Am Dreilingsberg 2, DE-23570 Lübeck-Travemünde, Deutschland
info@lohff.de
04502 2303

Direkt buchen

Öl- und Acrylmalerei bzw. Aquarell, Acryl und buntes Ausprobieren

— Anmeldung unter ---
0173- 6871532 oder per Mail 

Per Mail anmelden

Das Museum Cap Arcona in Neustadt in Holstein bietet an, kreative Souvenirs mit Bildern und Texten zu gestalten. Mit zahlreichen Motivstempeln und farbigen Stiften werden auf Papier individuelle Mindmaps zum Mitnehmen erstellt.

  • Ablauf: Die Museumspädagogin führt in das Thema ein. Es folgt ein gemeinsamer Rundgang durch das Museums und anschließend hält jede*r Besucher*in ihre/seine Eindrücke in einer bunten Mindmap fest.
  • Kosten: kostenfrei
  • Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden
  • Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
  • Gruppengröße: 2 bis 10 Personen
  • Anleitung: Museumspädagogin Melanie Zühlke
  • Ort: Museum Cap Arcona, Neustadt in Holstein
Per Mail anmelden

Sabine Balke fertigt Unikatschmuck (Silber, Bicolor, Gold und mit Treibgut) sowie maritime 3D-Collagen an.
In Neustadt i.H. – Rettin (ihrem Zweitwohnsitz) bietet sie maritime Workshops an.

  • Collagen mit Treibholz oder Treibgutschmuck

Individuell zu vereinbarende Termine:

Teilnehmer: mind. 2, max. 4 Personen ab 15 Jahre
Kursgebühr: jew. € 65,00; incl. "Erst-Material" (Bilderrahmen, Passepartouts, Holz, Elemente etc bzw. Holz, Glas,Steine, Perlen, Aufhängungen etc.)

— Kontakt — 

Sabine Balke
Strenge 12, 22391 Hamburg
040 539 04550 oder 0171 3806847
www.sabasilberundmeehr.de
www.instagram.com/sabasilberundmeehr 

Per Mail anmelden

Finja ist Urlaubsfotografin an der Ostsee in Schleswig-Holstein und bietet Foto-Walks an. 

Weitere Infos findest du auf ihrer Webseite.

Zur Webseite

Aktuell veranstaltet Liane Dietze ich bereits Schmuck Workshops in meinem Altelier in Haffkrug. 

Ihr Herzenzthema sind die eigenen Designs: Außergewöhnliche Schmuck Kreationen - von Kunstwerken inspiriert - entstehen in meinem Atelier. Farben, Formen und Ausdruck berühmter Gemälde werden auf die Schmuck Accessoires übertragen. Die kunstvollen Kreationen wirken inspirierend und verbinden Trägerinnen jeden Tag mit ihrem Lieblingskünstler. 

— Kontakt — 

Liane Maria Ditze 
Aalweg 7, 23683 Scharbeutz OT Haffkrug 
0160 - 899 20 83

Mail: info@charakterperle.de 

Per Mail anmelden

In Scharbeutz, Ortsteil Pönitz, befindet sich die Kreativ-Werkstatt von Isabella Tatusch.

Im Angebot sind Arbeiten mit Holz - Gips - Beton sowie je nach Nachfrage auch Steine oder Muscheln bemalen (selbstgesammelt vom Strand), Mandala Dotting auf Stein oder Holz, AbstractArt/Mixed Media mit Strukturpasten und Acrylfarben, Flower Loops, Insektenhotels (Ohrenkneifer/Assel, Tontopf bemalen und füllen), Vogelfuttertöpfe u. ä.

  • Holz = z. B. Maritime Windlichter aus Holz, Schlüsselbretter, Holzschilder mit Schrift, kleine Regale, Glückswächter, Gartengnome u. ä. (s. a. Website)
    Gips = Molly Ladys, Dracheneier, Nanas 
    Beton = Skulpturen (auch mehrtägig), Dracheneier, Häuser/Schiffe/Fische bemalen (bereits vorgefertigte Rohlinge), Wasserschalen u. ä.

Upcycling hat Priorität, vor allem im Holzbereich. Hier bieten wir auch an, dass z. B. kleine Regale o. ä. selber gesägt, geschliffen, gebohrt und weiter bearbeitet werden können. 
Parkplätze sind in der Friedenstraße reichlich zu finden, es ist eine ruhige Seitenstraße, so dass es keine Probleme gibt.

Die Werkstatt ist mit reichlich Material ausgestattet, ebenso haben wir diverse Bohrmaschinen, Akkuschrauber u. a. Werkzeug in mehrfacher Ausfertigung (schöne Erbstücke von etlichen Vätern). Da alle Materialien und Werkzeuge auch tlw. offen erreichbar sind, haben wir die Angebote auf Erwachsene beschränkt - Kinder ab 8 Jahren können in Begleitung Erwachsener mitgebracht werden bzw. natürlich am Workshop teilnehmen. Auch können die Interessierten eigenes. Material mitbringen, welches sie dann gerne als Erinnerung verbasteln wollen.

Da die Werkstatt direkt am Haus ist (inkl. Gäste-WC), können wir von Montag bis Sonntag, 10 - 20 h, Workshops anbieten. Kaffee, Tee und Wasser bieten wir hier gerne an. Da ich auch als Gartentherapeutin meinen Kräutergarten pflege, können sich TN auch immer ihren eigenen Tee zusammenstellen bzw. haben wir auch schon eine Kräuterlimonade zusammengestellt in Kräuterworkshops.

— Kontakt — 

Isabella Tatusch
Kreativ-Werkstatt-Scharbeutz
(www.in-ge-fo.de)
Friedenstr. 3, 23684 Scharbeutz

Tel. 04524 - 706 902 bzw. 0152 - 2633 0401

Mehr Infos

Sabine Bremeyer bietet einen Workshop für Grobstricktaschen an. Hier wird ein dickes Schlauchgarn aus Acryl, Baumwolle oder Samt mit einer Polyesterfüllung zu Taschen verstrickt. Es kommen keine Stricknadeln zum Einsatz, es wird nur mit den Fingern gestrickt. Das Grobstrickgarn ist in vielen Farben erhältlich. Als Griffe sind meistens Bambusgriffe sehr beliebt, möglich sind aber auch Schultergurte aus Textil oder Leder, die an der Tasche befestigt werden. Die Taschen sind waschbar bei 30°. 

Ein Workshop dauert etwa 4 Stunden und die Teilnehmerzahl liegt bei ca. 8 Personen. Vorkenntnisse im Stricken sind nicht erforderlich - jeder geht mit einer fertigen Tasche nach Hause! Jeder Teilnehmer bekommt ein Kilogramm Garn, für das ich 90 € berechne. Griffe und Gurte sind optional.

Bitte vorher bei Sabine Bremeyer melden.

— Kontakt — 

Sabine Bremeyer
Tel. 0163 - 143 28 56 - oder über das Instagram-Profil

Zum Instagram-Profil
Zum Instagram-Profil

Angebote an der Flensburger Förde

Glücksburg

Schönes aus den Schätzen des Meeres zaubern

Mehr Infos

Wechselndes Programm - ob Aquarellmalerei oder gemeinsames Basteln mit den unterschiedlichsten Materialien. Ab Mitte Juni gibt es wieder die Möglichkeit in der Kreativ-Ecke.

Mehr Infos

Atelier-Malen nach Herzenslust.

Per Mail anfragen

Angebote an der Eckernförder Bucht

Das kreative Malevent in netter Atmosphäre. In ca. 2,5 Stunden geht es Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk.

Termin gibt es im Juni, September und Obtober. 

Du hast dir ein Motiv und einen Termin ausgesucht? Dann schreibe mir einfach eine Nachricht und melde Dich an. Mail: r.lindau@ostseebad-eckernfoerde.de

Mehr Infos

Angebote in der Probstei und an der Kieler Förde

Jedes Jahr zwischen Mai und Oktober veranstalten wir für Euch Gruppen-Malkurse, Einzel- oder Paar-Malkurse direkt am Strand der Kieler Förde in Heikendorf oder Laboe.

Mehr Infos

Seit ein gut drei Jahren betreibt Anja Klein das »Atelier 1« in Laboe mit wechselnden Ausstellungen alle zwei Monate und jeden Freitag ein offenes Atelier (ohne Anmeldungen). Angeboten werden kreative Workshops /Kurse an verschiedenen Orten in und um Laboe. 

Ich biete jeden Freitag von 15-18 Uhr folgende Techniken an: Keramik anmalen, herstellen (Aufbautechnik oder Töpferscheibe), Aquarelltechnik, Acrylfabe, Ölfarbe, Zeichnungen, Encaustic, Batiken, Portraitzeichnen, Buchdruck, Farben aus der Natur herstellen, Artnight und vieles mehr.

Neben dem Atelier gibt es noch die Möglichkeit auf dem Feuerschiff Angebote durchzuführen sowie im Grossen Hof 7 (mit Garten) und in Bälde auch direkt am Strand.

Nähere Infos bekommst du direkt bei Anja Klein. 

 

 

Mehr Infos & Kontakt
Mehr Infos & Kontakt

Carmen Schnidt bietet Kurse und Workshop rund um das Theme Buchbinderei und Druck an. 

  • Siebdruck-Werkstatt: mehr Infos hier
  • kleinere Aktionen wie z.B. in der bei der AWO in Schönkirchen (bspw. Eltern-Kind-Buchbinde-Workshop): mehr Infos hier

 

Mehr Infos

Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.

— Anmeldung — 

Hagener Schuppen
Alice Marx
04348 - 914 60 61

Weitere Infos

Mittwochs-Malkurse: In entspannter Atmosphäre sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Erwachsene.

Wochenende-Malworkshop: Für Anfänger und fortgeschrittene Erwachsene zu einem bestimmten Thema bzw. Technik.

— Wo? ---

Galerieatelier Bianca Leidner
Mühlenkamp 3
24217 Barsbek

Zur Webseite

Der Verein Kasper&Co. bietet für Klein und Groß Einblicke in das Figurentheater, sowie Schauspiel und Musiktheater. 

— Kontakt ---

Felicitas J.M. Zoppeck
zoppeck@googlemail.com
0176 - 728 51 200

Zur Webseite

Aleksandra Grzelka-Franke, Estera Clemens-Hensel, Marie-Luise Loge und Mathias Lagler, sind das im April 2024 gegründete Künstlerkollektiv in Schönberg.
Unter dem Label "Kunstraum Sconeberg" betreiben sie gemeinsam ein Galerieatelier mitten im Ort.

Was sie eint, ist ihre Vielfalt.

Aleksandra ist Aquarellkünstlerin und wird von Küstenlandschaften inspiriert. In zarten, natürlichen Tönen bringt sie die Ruhe und Schönheit dieser Region auf die Leinwand. Buchen kann man bei ihr  Aquarellmalkurse für Kinder in den Altersgruppen 7-10 und 11-13 Jahre. Die Themen sind vielfältig, Fische, Unterwasserwelten, Galaxien, Polarlichter und Sonnenuntergänge sind einige Beispiele.

Estera macht Redesign. Aus Überzeugung zu Wiederverwertung und Liebe zur Kunst haucht sie Wohnaccessoures und Möbeln ein neues und unikatives Leben ein.

Marie-Luise lässt ihrer Kreativität freien Lauf – ob Reispapier, Pappe, Eierschalen oder echte Pflanzen: kein Material ist vor ihr sicher. Ihre Bilder, Collagen und Skulpturen verblüffen durch ungewöhnliche Kombinationen.

Mathias schließlich bringt schrille Farbspiele in den Raum – und das mit voller Absicht. Unter dem Motto „Fröhlich – Frech – Frei“ zeigt er starkbunte Malerei, Collagen und intuitive Arbeiten voller Energie und Lebenslust. Mathias bietet Workshops wie "Afterwork Malen" und "Intuitives Malen und Entspannen" an.

Weitere Events sind in Arbeit.

— Kontakt ---

Aleksandra Grzelka-Franke 0170 3175 244
Mathias Lagler 0162 249 00 83
Kunstraum Sconeberg
Bahnhofstraße 18
24217 Schönberg

Weitere Infos
Weitere Infos

Kostenloser Basteltreff für Kinder von 3-13 Jahren im Juli und August.

Weitere Infos

Schlüsselanhänger, Windspiele & Urlaubs-Dioramen mit Ann-Christin Wimber. Kosten 5-15 €

— Anmeldung und Infos ---

Tourismusverband Probstei e. V.
info@probstei.de
Tel. 04348 - 919 184

Per Mail anfragen

Angebote in der Hohwachter Bucht

Panker, Giekau

Lege selbst Hand an in meinem Schmuckatelier. Ich zeige dir, wie du mit Hammer, Säge und Feile etwas Besonderes herstellen kannst. 

Alleine, zu zweit, als Gruppe - vieles ist möglich!

Kontakt: https://www.hedisign.de/kontakt.html

Mehr Infos

Diese Kurse finden statt an vielen Akademien Schleswig-Holstein, im Rahmen der kreativen Ostseeküste könnten die Kurse auch stattfinden auf Gut Panker in unserem stilvollen Ambiente - sowohl draussen, wie auch in den Räumlichkeiten von HEDISIGN ab 18:00 Uhr. Bitte vorher anfragen. Ich biete in diesem Rahmen auch einen Literaturkreis an, in dem sich die mögliche Teilnehmergruppe austauscht über Literatur aus der Region.

— Anmeldung — 

Hartmut Wilcken
Mobil: 0179- 491 07 30
Hartmut.Wilcken@web.de

Panker 18
24321 Gut Panker

Mehr Infos zum Gut Panker

-  Einzelstunden an der Töpferscheibe
-  töpfern mit Familie/Freunden in der Aufbautachnik von 4 bis 8 Personen. 

Diese bei schönem Wetter im traumhaften Apfelgarten oder bei Schietwetter im Kursraum.

— Wo? ---

Töpferei “Giekauer Apfelgarten”
Schmiedeberg 1
24321 Giekau

Mehr Infos

Angebote in der Holsteinischen Schweiz

Möchtest Du selber den Herstellungsprozess eines Bechers, einer Vase oder Schale erleben? In einem Atelier in Krummsee und in Bosau werden Modellier-Kurse für Kleingruppen mit bis zu 6 Personen angeboten. Die verschiedenen Aufbautechniken wie z.B. Plattentechnik und Daumendrucktechnik ermöglichen einem viele Gestaltungsformen. 

Mehr Infos & Anmeldung

Seifen Dealer bietet regelmäßig Workshops zum Seife sieden und für die Herstellung von Deocreme und festem Pflegeteil an. Die Kurse dauern zwischen 2 und 2,5 Stunden und finden im Laden von Seifen Dealer im Zentrum von Malente statt. Die Buchungen individueller Workshops sind ebenfalls möglich.

Weitere Infos

Als Realschullehrerin mit gut 25 Jahren Erfahrung im Aquarellmalen biete ich Kurse an: 

  • Mittwochs von 18.00- 20.00 Uhr vom 16.7.-13.8.2025 (5 Termine) für 30,00 € zusätzlich Materialkosten in Höhe von 25,00 €, wer keine Materialien mitbringen kann.

  • Einzeltermine sind buchbar für 6,00€ zusätzlich Materialkosten in Höhe von 5,00 €.

Ein weiterer Kurs kann im September stattfinden.

Teilnehmer: mindestens 6 Personen bis max. 8 Personen

 

— Anmeldung — 

annamalou@freenet.de bis drei Tage vor dem Termin

Ort: wird noch bekannt gegeben

Zur Webseite

Bei diesem Workshop steht das praktische Fotografieren im Vordergrund. Ich möchte die TeilnehmerInnen ermuntern kreativ zu fotografieren und Details zu erkennen.
Gefühle mit der Kamera ausdrücken, nicht nur Reales dokumentieren.

Termine: 01.-02.11.25 u. 25.-26.04.26

— Kontakt ---

Gunnar Asmus
Gunnar.Asmus@t-online.de oder 0172 - 437 44 76

Zur Webseite
Zur Webseite

Als freie Künstlerin und Illustratorin nehme seit einigen Jahren an den Ateliertagen teil und öffne an dem Wochenende mein Atelier ORANGERIE in Dersau am Plöner See.

Angebote:

  • Druckworkshop
  • Freies Zeichnen
  • Go Outdoor - Zeichnen im Skizzenbuch

Termine nach Absprache. 

— Wo? ---

Atelier ORANGERIE 
Am Berg 6 

24326 Dersau 

Mail: kaergel@pixon.de

 

Zum Instagram Profil

Besuche mich im "Atelier-Haus am See" (DIArtNA am Kellersee)

Zum: "freien Atelier" und " intuitives Malen" mit Acrylfarben und Naturmaterialien auf Papier oder Leinwand

Nach: Anmeldung - Termin/Absprache

  • Erwachsenenkurs jeweils Freitags von 10 bis 13 Uhr
  • Kosten: 60,-€ für 3h p.P. (inkl. Getränke, Gebäck und traumhaftem Ausblick)

max. 3 Personen

— Kontakt — 

Diana Reimansteiner 
DI Art NA
Tel.: 0172 - 910 14 07 

 

Weitere Infos

Kreativworkshops in Eutin und in Pönitz. Erschaffe mit Händen, was dir in den Sinn kommt. 

Kontaktiere für Fragen gerne Freyja Giszas über ihr Instagram-Profil.

Per Mail anfragen

Angebote an der OstseeSpitze und auf der Insel Fehmarn

Heiligenhafen, Fehmarn, Großenbrode

Möchtest Du selber den Herstellungsprozess eines Bechers, einer Vase oder Schale erleben? In einem Atelier in Krummsee und in Bosau werden Modellier-Kurse für Kleingruppen mit bis zu 6 Personen angeboten. Die verschiedenen Aufbautechniken wie z.B. Plattentechnik und Daumendrucktechnik ermöglichen einem viele Gestaltungsformen. 

Mehr Infos & Anmeldung

Kinderatelier – Kreativkurse für Kinder ab 4 Jahren: Im Kinderatlelier bekommen die Kinder die Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 begrenzt. Ein Einstieg ist bei laufenden Kursen möglich, soweit dort noch ein freier Platz ist.

Malkurse für Jugendliche und Erwachsene: Für einen kreativen Flow muss man kein großer Künstler sein. Den Alltag hinter sich lassen und abtauchen in die Welt der Farbe, das kann jeder, der sich darauf einlässt, sein Inneres zum Ausdruck zu bringen. Dieser Kurs findet donnerstags von 10-12 Uhr im Atelier Miriam Lange, Austraße 21, 23769 Kopendorf auf Fehmarn statt. 

 

 

Weitere Infos & Anmeldung

Der Werdegang dieser Künstlergruppe hat seinen Ursprung in der Alten Schule Petersdorf. Die im Jahr 2014 stillgelegte Grundschule wurde vom KULTurtreff Fehmarn e.V. im gleichen Jahr weiter belebt. Hier werden Kurse wie auch Kinderfeste oder Seminare angeboten. Die Termine eines jeden Monats werden unter dem u.s. Link bekannt gegeben. 

Bei Interesse bitte melden unter: 

Weitere Infos

Susanne Böse hat ein Atelier in Burgstaaken und bietet regelmäßig in der Sommerzeit von April bis Ende Oktober Di. Mi. und Do. Malkurse für Kinder/Jugendliche und Erw. an für 2-3 Std.

— Kontakt ---

Susanne Böse
info@kunst-atelier-boese.de 
Burgstaaken 20, 23769 Fehmarn

Zur Webseite

Angebote im OstseeFerienLand

Dahme, Kellenhusen, Grömitz, Grube und Lensahn

Malkurse& Workshops: 

  • Epoxidharz (Resin) und passende Malmittel, 
  • Diverse Strukturpasten, Marmormehl, Champagner, Kreide, 
  • Acrylfarbe, Aquarellfarbe, Pigmente, 
  • Rost, Patina, Bitumen, Wachs

Min. 4 Teilnehmer, Max. 10 Teilnehmer, Keine Vorkenntnisse erforderlich.

— Anmeldung ---

Per Mail, Telefon oder Web:
- Per Mail: info@kasperart.de
- Per Telefon: 0160 - 89 75 825

Mehr Infos & Anmeldung

Das kreative Angebot besteht seit 2006 mit der Kreativ-Werkstatt Kattenberg bei Grömitz. Sabine Höft-Dammer entführt die Gäste in ihren Workshops in vielfältige kreative Erlebnisse von März bis November.

Eine Auswahl der Angebotes:

  • Experimentelles Malen
  • Strandschätze (Treibholzobjekte)
  • Kränze
  • Holzarbeiten

u.v.m.

— Kontakt ---

Mail: hoeft-dammer@t-online.de 

Tel.: 04366 - 12 41 oder 0151 - 189 791 04

Weitere Infos

Ich biete Malkurse und insbesondere Maltage in meinem Studio in Brenkenhagen an.

— Kontakt ---

Sue‘s Creation 
Am Dorfplatz 11
Brenkenhagen 
0174 - 431 24 20

Sue@suescreation.de 

Zur Webseite

Ich betreibe den „Aufwind“ in Kellenhusen, Am Ring 26, unweit von Strandpromenade und Seebrücke.

Mein Schwerpunkt als Entspannungs- und Traumapädagogin  und Yogalehrerin ist die Beratung von Menschen mit Belastungen unterschiedlichster Art, wie z.B.  Burnout, Ängste, Traumata, Schlafstörungen, Leistungsstress und bei Kindern auch Schulschwierigkeiten. Zusätzlich zur individuellen Begleitung biete ich Yoga- und Kreativkurse für Urlaubende und Einheimische an.

Zudem entwickelte ich ein ganz neues Konzept: „Kreativ entspannen – entspannt kreativ sein“,  welches den kreativen Prozess des Zeichnens, z.B. ein Mandala selbst kreieren, einbettet in 1. Yoga, um den Körper zu entspannen und 2. Gehmeditation am Meer für die Entspannung des Geistes. Es wird dafür neue Termine geben.

Termine und weitere Infos gerne per Mail anfragen. Oder per Telefon.

— Kontakt ---

Heide Domann
Am Ring 26
23746 Kellenhusen

Tel.: 0157 - 396 576 83

Per Mail anfragen

Ostseelauschen-Folge

Wir haben getestet

Eine Frau mit blauer Strickjacke und Pinsel in der Hand steht in ihrem Geschäft neben einem hell gestrichenen Nachttischchen, das sie anpinselt. © www.ostsee-schleswig-holstein.de

Alte Möbel retten

mehr über Alte Möbel retten
Ein roter Bulli mit Strandblick in Pelzerhaken. Bertram Ulrich und Till Krohn sind die eine Hälfte von ‚Jeden Tag Silvester‘ – einer Deutsch-Pop-Band aus Schleswig-Holstein. © www.ostsee-schleswig-holstein.de

Kreative Songtexte

mehr über Kreative Songtexte

Urlaubsorte an der Ostsee

Regionen

Dahme » Fehmarn » Großen-brode » Großenbrode » Heiligen-hafen » Heiligenhafen » Oldenburg » Weissenhäu-serstrand » Weissenhäuserstrand » Wangels » Blekendorf/SehlendorferStrand » Blekendorf/Sehlendorfer Strand » Lütjenburg » Hohwacht » Panker » Behrens-dorf » Behrensdorf » Hohenfelde » Schönberg » Wendtorf » Stein » Laboe » Heikendorf » Schweden-eck » Schwedeneck » NaturparkHüttenerBerge » Strande » Eckernförde » Damp » Glücksburg » Bad Malente » Ascheberg » Dersau » Bösdorf » Bosau » Eutin » Plön » Kellen-husen » Kellenhusen » Grömitz » Grube » Lensahn » Bad-Schwartau » Bad Schwartau » Travemünde » Timmen-dorferStrand » Timmendorfer Strand » Scharbeutz » Sierksdorf » Neustadti.H. » Neustadt i.H »
Karte: Schleswig-Holstein
Eye-Able Assistenztechnik öffnen
Ostsee Schleswig-Holstein auf Facebook Ostsee Schleswig-Holstein auf Instagram Ostsee Schleswig-Holstein auf Youtube Ostsee Guide im iOS Appstore Ostsee Guide im Google Playstore Ostsee Schleswig-Holstein Podcast Ostsee Schleswig-Holstein Prospekte