Ein Mann und eine Frau sitzen dicht beieinander im Sand, vor ihnen das Meer. © Foto Oliver Franke

Lagune des Nordens

Stein an der Ostsee

Weite und flaches Wasser – perfekt für den Familienurlaub

Erlebe Stein

Ein Paradies für Ruhe und Erholungsuchende: Der idyllische Ferienort Stein befindet sich direkt am feinen Sandstrand an den Ausläufern der Kieler Förde. Zwischen schroffen Steilküsten und lebendigem Campingplatz kannst du entspannte Ferientage auf dem Land genießen. Einen ersten Überblick über die beeindruckende Natur erhältst du bei einem Spaziergang entlang des Strandes und des Deiches.


Die Highlights in Stein

Wassersportler und Familien werden hier gleichermaßen glücklich: An der Kieler Außenförde kann im knietiefen Wasser kinderleicht das Wind- und Kitesurfen sowie SUP gelernt werden.

 


Unsere Geheimtipps

Auch im Urlaub kannst du noch viel lernen. Bei den Strandexkursionen lernen nicht nur die Kleinen unter uns was es alles in der Ostsee zu finden gibt. Und zwischendurch siehst du Brautpaare, die den schönsten Tag im Leben direkt am Ostseestrand erleben möchten.

Symbolbild. Ein Hochzeitspaar formt mit den Händen ein Herz. © Lena Wignanek

Heiraten am Meer

mehr über Heiraten am Meer
Ein Strand, Blick auf das Meer. © Nico Redlin

Strandexkursionen

mehr über Strandexkursionen
Sonnenuntergänge genießen © Foto Oliver Franke

Sonnenuntergänge genießen

mehr über Sonnenuntergänge genießen

Aktivitäten in Stein

Beim Radfahren den Blick auf die Kieler Außenförde genießen oder die Kite- & Surfsports am Strand von Stein besuchen.

ein kleiner Steg führt zur Mole, Blick aufs Meer. © Tourist-Service Stein Wendtorf

Baden und mehr

Ein Sprung ins kühle Nass gehört zum Urlaub in Stein dazu. Perfekt ist der Strand vor allem für Familien, die das flache Wasser schätzen. 

Im Hintergrund das Meer, im Vordergrund sind nur ausschnitthaft Ringe mit Seilen erkennbar, die zu einem Segelboot gehören. © Foto Oliver Franke

Wassersport

Für Könner und für Einsteiger. An der Kieler Förde kannst du dich im Wassersport ausprobieren. 

Vier Radfahrende machenHalt und schauen auf die Kieler Förde nach rechts, links im Bild sieht man viel grün. © Foto Oliver Franke

Radfahren

Mit dem Rad an der Küste entlang: Die Kieler Förde eignet sich gut für eine Radtour, denn hier hast du immer einen Blick auf die Förde, das Meer und vorbeifahrende Kreuzfahrtschiffe. 


Buche deinen Urlaub in Stein

Sonnenaufgang über dem Meer an der Ostsee Schleswig-Holstein © Foto Oliver Franke

Finde deine Unterkunft

Du suchst nach einer Unterkunft in Stein an der Ostsee? Wir haben dir auf unserer Buchungsplattform alle Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet.


Geschichten aus der Region


Das gehört zu deinem
Ostseeurlaub

Pärchen schiebt die Fahrräder entlang der Promenade. Im Hintergrund sieht man den Strand mit Strandkörben und der Seebrücke. © Foto Oliver Franke

Radfahren

mehr über Radfahren
Füße auf einem SUP, das Wasser spritzt ans Brett und im Hintergrund der Horizont und das Meer © Foto Oliver Franke

Stand-Up-Paddling

mehr über Stand-Up-Paddling
Wasserspitzer im Whirlpool © Foto Oliver Franke

Winter

mehr über Winter
Ein Fischer mit Fischbrötchen in der Hand steht am Hafen © Foto Oliver Franke

Fischbrötchen

mehr über Fischbrötchen
Seebrücke Kellenhusen an der Ostsee Schleswig-Holstein © Silvana Korsmeier

Seebrücken

mehr über Seebrücken
Zwei Frauen entspannen im Liegestuhl mit den Füßen im Sand in einer Strandbar an der Ostsee. © Foto Oliver Franke

Strandbars

mehr über Strandbars

Dein Ansprechpartner

Tourist-Service Stein Wendtorf
Dorfring 20a
24235 Stein

Zur offiziellen Seite

Was dich noch interessieren könnte…

Ja, es gibt ein Gastgeberverzeichnis. Alle Informationen zu Unterkunftsmöglichkeiten findest du darin.

Hier lesen
Hier lesen

Leider gibt es in Stein keine öffentlichen Webcams.

Nein, in Stein gibt es keine ostseecard. Es lohnt sich aber immer bei den Anbietern und in der Tourist-Info nach Vergünstigungen zu fragen. In vielen Fällen gibt es Vergünstigungen für Kinder, große Gruppe, Familien, Rentner und Personen mit Beeinträchtigungen.

Mit der Bahn:

Von Lübeck:

  • Fahre mit einem Zug vom Lübeck Hauptbahnhof zum Kiel Hauptbahnhof.
  • Von Kiel Hauptbahnhof steigst du in den Bus 100 oder 102 um, der direkt nach Stein fährt.

Von Hamburg:

  • Züge von Hamburg Hauptbahnhof nach Kiel Hauptbahnhof fahren regelmäßig.
  • In Kiel angekommen, nimm den Bus 100 oder 102, der dich direkt nach Stein bringt.

Von Kiel:

  • Vom Kiel Hauptbahnhof aus, nimm den Bus 100 oder 102, der dich direkt nach Stein an der Ostsee bringt.

 

Mit dem Bus:

Von Lübeck, Hamburg oder Kiel:

  • Direkte Busverbindungen nach Stein sind nicht verfügbar. Du solltest zuerst nach Kiel reisen und dort umsteigen.
  • In Kiel nimmst du den Bus 100 oder 102 vom Kiel Hauptbahnhof, der dich direkt nach Stein bringt.

 

Mit dem Auto:

Von Lübeck:

  • Starte auf der A1 Richtung Norden bis zur Ausfahrt auf die A20 Richtung Lübeck.
  • Wechsle auf die A20 und fahre bis zum Kreuz Rendsburg, wo du auf die A210 Richtung Kiel wechselst.
  • Folge der A210 bis zum Ende, dann weiter auf der B202 in Richtung Laboe und Stein.

Von Hamburg:

  • Fahre auf der A7 Richtung Norden bis zur Abfahrt auf die A215 in Richtung Kiel.
  • Bleibe auf der A215, die später in die B76 übergeht, und folge der Beschilderung Richtung Laboe und Stein.

Von Kiel:

  • Von Kiel aus nimmst du die B502 in Richtung Schönberg.
  • Biege ab auf die L165 in Richtung Laboe und folge der Beschilderung nach Stein.
Anreisemöglichkeiten
Anreisemöglichkeiten

Lerne weitere Orte
der Probstei und der Kieler Förde kennen

Zwei Freundinnen wandern entlang der Steilküste und setzten sich für eine kleine Pause an den Rand der Steilküste und genießen den Ausblick auf die Ostsee. © Foto Oliver Franke

Heikendorf & Mönkeberg

mehr über Heikendorf & Mönkeberg
Die Sicht von oben auf Laboe und den Hafen. © www.ostsee-schleswig-holstein.de

Laboe

mehr über Laboe
Seebrücke in Schönberg in der Probstei. Die Sonne geht über dem Meer auf. Man blickt an der Uferlinie auf das Wasser. In der Ferne sieht man die Seebrücke. © Foto Oliver Franke

Schönberg

mehr über Schönberg
Der Hafen von Wendtorf, mit vielen Booten. © Foto Oliver Franke

Wendtorf

mehr über Wendtorf
Luftbildaufnahme mit Blick auf den Sonnenuntergang am Strand in Schönberg. © Foto Oliver Franke

Probstei

mehr über Probstei
Radfahrer fährt auf dem Radweg entlang der Küste. Rechts neben im sind Wiesen, links befinden sich kleine Sträucher, die bis zur Steilküste gehen. Danach fängt das Meer an. © Foto Oliver Franke

Hohenfelde

mehr über Hohenfelde

Urlaubsorte an der Ostsee

Regionen

Dahme » Fehmarn » Großen-brode » Großenbrode » Heiligen-hafen » Heiligenhafen » Oldenburg » Weissenhäu-serstrand » Weissenhäuserstrand » Wangels » Blekendorf/SehlendorferStrand » Blekendorf/Sehlendorfer Strand » Lütjenburg » Hohwacht » Panker » Behrens-dorf » Behrensdorf » Hohenfelde » Schönberg » Wendtorf » Stein » Laboe » Heikendorf » Schweden-eck » Schwedeneck » NaturparkHüttenerBerge » Strande » Eckernförde » Damp » Glücksburg » Bad Malente » Ascheberg » Dersau » Bösdorf » Bosau » Eutin » Plön » Kellen-husen » Kellenhusen » Grömitz » Grube » Lensahn » Bad-Schwartau » Bad Schwartau » Travemünde » Timmen-dorferStrand » Timmendorfer Strand » Scharbeutz » Sierksdorf » Neustadti.H. » Neustadt i.H »
Karte: Schleswig-Holstein
Eye-Able Assistenztechnik öffnen
Ostsee Schleswig-Holstein auf Facebook Ostsee Schleswig-Holstein auf Instagram Ostsee Schleswig-Holstein auf Youtube Ostsee Guide im iOS Appstore Ostsee Guide im Google Playstore Ostsee Schleswig-Holstein Podcast Ostsee Schleswig-Holstein Prospekte