Eine Seebrücke mit ragt ins Meer, die Sonne geht auf. © Foto Oliver Franke

Paradies am Ostseestrand

Kellenhusen

Meer und Wald und Strand

Kellenhusen

Einst ein kleines Fischerdorf, heute eine touristische Perle an der Ostseeküste: Kellenhusen liegt in einem der sonnenreichsten Feriengebiete Schleswig-Holsteins. Das Wahrzeichen des familienfreundlichen Ferienortes ist die futuristische Seebrücke.


Die Highlights 

Kellenhusen, ein idyllisches Ostseebad bietet Aktivitäten für jeden Geschmack. Die Hauptattraktion ist zweifellos die 305 m lange Seebrücke. Auch die moderne, geschwungene Erlebnispromenade hat eine Menge zu bieten. Zu einer unvergesslichen Urlaubszeit gehören natürlich auch Veranstaltungen. Mit allen großen Events und kleinen Veranstaltungen gibt es jedes Jahr über 2000 Einträge im Veranstaltungskalender. Da ist für Jeden etwas dabei. 


Unsere Geheimtipps

Im Ortseingang von Kellenhusen kommt man auf einem Waldweg direkt zu unserem Schwarzwildgehege. Hier erfährst du alles rund um die Wildschweine. Tipp: Im März bekommen die Bachen ihre Frischlinge. Auch der Abenteuerspielplatz, aber vor allem die kostenlose Wildfütterung, die von April bis Oktober jeden Mittwoch unter fachlicher Anleitung durchgeführt wird, begeistern Jung und Alt und machen den Waldausflug zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wenn Du lieber wissen möchten, welche Steine es in Kellenhusen gibt, wie die Muscheln heißen und was für Tiere an der Ostsee leben, kannst du das alles auf einer Erkundungstour mit Dr. Vollrath Wiese erfahren. Die Seebrücke erstrahlt in einem völlig neuen Licht. Jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit wird die "Lichtbrücke" in wechselnden Farben leuchten und lädt zu wundervollen Fotomotiven ein.

Am Strand von Kellenhusen. Blick auf das Meer. Es ist Abendlicht. © Foto Oliver Franke

Strandführungen

mehr über Strandführungen
Zwei Wildschweine spielen miteinander. © Tourismus Service Kellenhusen

Walderlebnis Schwarzwild

mehr über Walderlebnis Schwarzwild
Die Seebrücke in Kellenhusen leuchtet in bunten Farben bei Nacht. © Katharina Temme

Lichtbrücke

mehr über Lichtbrücke

Aktivitäten

Die Kellenhusener Promenade ist ein Erlebnis für sich! Kleine Wasserläufe, massive Findlinge und Ruhebuchten bieten jede Menge Abwechslung entlang des Weges. Und falls du mal eine Pause einlegen magst, kannst du in den angrenzenden Geschäften stöbern oder dich in einem der Restaurants stärken. Oder hast du eher Lust auf Windsurfen, Katamaransegeln oder Gleitjollensegeln? Mit Begeisterung und viel Erfahrung bildet die Wassersportschule in Kellenhusen in Allem aus, was auf dem Wasser Spaß macht. Für Naturliebhaber gibt es malerische Wander- und Radwege im Kellenhusener Forst. 

Drei Radfahrende machen Halt und schauen auf das Meer. © Henrik Matzen

Sportangebote

Aktiv im Urlaub: Bewegung und Action kannst du haben in Kellenhusen. Schwing dich aufs Rad und erkunde die Umgebung. Oder probiere andere sportliche Aktivitäten aus. 

Fünf Stand-up-Paddler auf der Ostsee. © Foto Oliver Franke

Wassersport

Das Salz auf der Haut, den Wind in den Haaren: Die Freiheit ruft. Egal ob Segeln, Surfen oder Paddeln – Kellenhusens maritimes Herz ist groß und bietet neben zahlreichen Wassersportangeboten die besten, natürlichen Voraussetzungen für einen perfekten Tag auf dem Meer.

eine Familie von hinten. Sie gehen über die Seebrücke. © Henrik Matzen

Tipps für Familien

So viel zu erleben: Spielplätze im ganzen Ort und im Wald warten darauf, entdeckt zu werden, das Labyrinth am Südstrand macht großen und kleinen Kindern Spaß und beim Outdoor Escape Game lernt man vieles über den Ort. Im Käpt´n Kelli Klub direkt an der Strandpromenade gibt es täglich außer sonntags ein wechselndes Animationsprogramm während der Ferienzeiten.


Buche deinen Urlaub in Kellenhusen

Sonnenaufgang über dem Meer an der Ostsee Schleswig-Holstein © Foto Oliver Franke

Finde deine Unterkunft

Du suchst nach einer Unterkunft Kellenhusen? Wir haben dir auf unserer Buchungsplattform alle Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet.


Geschichten aus der Region

Ostseelauschen

Ein Tag in Kellenhusen

Wer in Kellenhusen die schönsten Spots sucht oder Insider-Tipps wissen will, fragt Heiko Behrens. Der ehemalige Veranstaltungsleiter, Disc-Golfer und Musiker kennt sich aus wie kein zweiter. Bei Ostseelauschen zeigen wir seine besten Tipps, spielen Disc-Golf, spazieren im Wald und statten den berühmtesten Buhnen der Ostsee einen Besuch ab.

Es sind die Menschen, die hier leben und Urlaub machen, die das Leben hier so schön machen.

Heiko Behrens und Ostseelauschen-Moderatorin Simone spielen Disk-Golf.
– Heiko Behrens

Das gehört zu deinem
Ostseeurlaub

Pärchen schiebt die Fahrräder entlang der Promenade. Im Hintergrund sieht man den Strand mit Strandkörben und der Seebrücke. © Foto Oliver Franke

Radfahren

mehr über Radfahren
Füße auf einem SUP, das Wasser spritzt ans Brett und im Hintergrund der Horizont und das Meer © Foto Oliver Franke

Stand-Up-Paddling

mehr über Stand-Up-Paddling
Wasserspitzer im Whirlpool © Foto Oliver Franke

Winter

mehr über Winter
Ein Fischer mit Fischbrötchen in der Hand steht am Hafen © Foto Oliver Franke

Fischbrötchen

mehr über Fischbrötchen
Seebrücke Kellenhusen an der Ostsee Schleswig-Holstein © Silvana Korsmeier

Seebrücken

mehr über Seebrücken
Zwei Frauen entspannen im Liegestuhl mit den Füßen im Sand in einer Strandbar an der Ostsee. © Foto Oliver Franke

Strandbars

mehr über Strandbars

Dein Kontakt vor Ort

Tourismus-Service Ostseebad Kellenhusen

Waldstraße 1

23746 Kellenhusen

Zur offiziellen Seite

Was dich sonst noch interessieren könnte…

Ja, es gibt ein Gastgeberverzeichnis von Kellenhusen. Darin findest du alle Infos. 

Hier geht's zum Urlaubsmagazin

Ja, Kellenhusen bietet die ostseecard für seine Gäste an. Alle Informationen zur ostseecard findest du auf der Internetseite der Ostseecard, oder frage gerne in der Tourist-Information von Kellenhusen nach.

Zur Ostseecard

Die Webcam von Kellenhusen findest du auf der Webseite von Kellenhusen. Weitere Webcams findest du hier bei uns auf der Seite. 

Zur Webcam von Kellenhusen

Mit der Bahn:

Von Hamburg: 

  • Fahre mit dem Zug nach Lübeck Hauptbahnhof. 
  • Steige dort in den Zug nach Neustadt i. H. ein.
  • In Neustadt i. H. nimm den Bus 550, der dich direkt nach Kellenhusen bringt.

Von Lübeck:

  • Fahre mit dem Zug nach Neustadt i. H.
  • In Neustadt i. H. nimm den Bus 550, der dich direkt nach Kellenhusen bringt.

Von Kiel:

  • Fahre mit dem Zug nach Eutin.
  • Nimm dort den Bus 520 bis nach Neustadt i. H.
  • Steige um in den Bus 550, der dich direkt nach Kellenhusen bringt.

Mit dem Bus:

Von Kiel, Hamburg, Lübeck:

  • Direkte Busverbindungen nach Kellenhusen gibt es nicht. Wir empfehlen dir mit den Zug nach Neustadt i. H. zu fahren und von dort aus den Bus 550 zu nehmen.

 

Mit dem Auto:

Von Lübeck:

  • Nimm die A1 Richtung Norden bis zur Ausfahrt Lensahn. 
  • Folge den Schildern nach Kellenhusen.

Von Hamburg:

  • Nimm die A1 Richtung Norden bis zur Ausfahrt Lensahn. 
  • Folge den Schildern nach Kellenhusen.

Von Kiel:

  • Fahre auf der B202 Richtung Osten bis zur Autobahn Auffahrt Oldenburg i. H.
  • Folge der A1 in Richtung Lübeck bis zur Ausfahrt Lensahn.
  • Folge den Schildern nach Kellenhusen.
Anreisemöglichkeiten
Anreisemöglichkeiten

Lerne weitere Orte
im OstseeFerienLand kennen

Zwei Frauen sitzen an der Steilküste und schauen auf die Ostsee. © Foto Oliver Franke

Dahme

mehr über Dahme
Grömitz von oben. Ein Drohnenbild, man sieht die Seebrücke von oben, Richtung Strand. Die Sonne geht unter und taucht den Himmel in orange. © Foto Oliver Franke

Grömitz

mehr über Grömitz
Eine Familie macht ein Piucknicj, der Himmel ist orange und der Blick geht über die Wiesen von Grube. © Foto Oliver Franke

Grube

mehr über Grube
Paar macht während der Fahrradtour eine kleine Pause am See. Das Paar sitzt auf dem Steg und schaut in die Karte. © Foto Oliver Franke

Lensahn

mehr über Lensahn

Urlaubsorte an der Ostsee

Regionen

Dahme » Fehmarn » Großen-brode » Großenbrode » Heiligen-hafen » Heiligenhafen » Oldenburg » Weissenhäu-serstrand » Weissenhäuserstrand » Wangels » Blekendorf/SehlendorferStrand » Blekendorf/Sehlendorfer Strand » Lütjenburg » Hohwacht » Panker » Behrens-dorf » Behrensdorf » Hohenfelde » Schönberg » Wendtorf » Stein » Laboe » Heikendorf » Schweden-eck » Schwedeneck » NaturparkHüttenerBerge » Strande » Eckernförde » Damp » Glücksburg » Bad Malente » Ascheberg » Dersau » Bösdorf » Bosau » Eutin » Plön » Kellen-husen » Kellenhusen » Grömitz » Grube » Lensahn » Bad-Schwartau » Bad Schwartau » Travemünde » Timmen-dorferStrand » Timmendorfer Strand » Scharbeutz » Sierksdorf » Neustadti.H. » Neustadt i.H »
Karte: Schleswig-Holstein
Eye-Able Assistenztechnik öffnen
Ostsee Schleswig-Holstein auf Facebook Ostsee Schleswig-Holstein auf Instagram Ostsee Schleswig-Holstein auf Youtube Ostsee Guide im iOS Appstore Ostsee Guide im Google Playstore Ostsee Schleswig-Holstein Podcast Ostsee Schleswig-Holstein Prospekte