Luftbild Gut Panker © Foto Oliver Franke

Perle unter den Landgütern

Panker

Alter Gutshof trifft stilvolle Kunst

Panker – Dorf mit barockem Herrenhaus, Kapelle und viel Gastlichkeit

Am Rande der hügeligen Landschaft der Holsteinischen Schweiz liegt das Gut Panker, ein malerisches Anwesen mit einem barocken Herrenhaus, einer Kapelle, dem mächtigen Torhaus, Pferdeställen und endlos grünen Weiden. Kleine individuelle Geschäfte und Galerien, Rundwege durch Felder und der Aussichtsturm Hessenstein machen die Idylle in der Gemeinde Panker mit ihren weiteren Ortsteilen Darry, Gadendorf, Matzwitz, Satjendorf und Todendorf komplett.


Die Highlights in Panker

Ein majestätisches, schneeweißes Gebäude, umrahmt von einem prächtigen englischen Park, eines der ältesten Trakehner-Gestüte Deutschlands, Ausstellungen und Konzerte - das ist der über 500 Jahre alte Gutshof Panker und ist somit eine der Top-Attraktionen. In den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden haben sich verschiedene Geschäfte, Ateliers und eine Galerie etabliert. Der Aussichtsturm "Hessenstein" wurde im neugotischen Stil errichtet und zählt zu den schönsten Aussichtstürmen Schleswig-Holsteins. Wer Glück hat, kann von dort oben bis nach Fehmarn oder sogar bis zu den dänischen Inseln blicken.den.

 


Unsere Geheimtipps

Das klingt lecker: Von bodenständigen Klassikern der deutschen Küche in gemütlicher Landhausatmosphäre bis zum kulinarischen Hochgenuss - in der Ole Liese Wirtschaft und im Gourmet-Restaurant „1797“ kannst du dich verwöhnen lassen. Auch das Forsthaus Hessenstein am Fuß des Aussichtsturms Hessenstein ist ein kulinarischer Geheimtipp! Ein schöner Ort für besondere Momente, ob Taufe, Hochzeit oder Konzert, ist übrigens die 1893 erbaute Schlosskapelle auf Gut Panker.

Ole Liese © Foto Oliver Franke

Ole Liese

Hier geht´s zum Restaurant Ole Liese
Forsthaus Hessenstein © Foto Oliver Franke

Forsthaus Hessenstein

Mehr zum Forsthaus Hessenstein
Schlosskapelle © Foto Oliver Franke

Schlosskapelle

Zur Schlosskapelle

Aktivitäten in Panker

Panker bietet viele Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Urlaub und das eingebettet in die malerische Landschaft der Holsteinischen Schweiz. Ob eine Radtour zum ehemaligen Fischerdorf Hohwacht oder nach Lütjenburg, ein Goldschmiedekurs, Kunstworkshop oder ein Konzertabend in der historischen Schlosskapelle auf Gut Panker - hier bekommst du Natur, Kultur und Kunst in perfekter Harmonie.

Radfahren durch die Hohwachter Bucht © Foto Oliver Franke

Radfahren

Rauf aufs Rad und die Hohwachter Bucht ganz sportlich entdecken: Freue dich auf urige Dörfer, herrschaftliche Güter und erlebnisreiche Ansichten in dieser geschichtsträchtigen Endmoränenlandschaft.

Kunst Gut Panker © Foto Oliver Franke

Kreativkurse

Was auch immer du im Urlaub näher kennenlernen möchtest -die Kunst des Buchdrucks, Holzschnitts oder Urban Sketchings -an diesem Ort hast du die Chance dazu.

Konzerte Schlosskapelle © Foto Oliver Franke

Konzerte

Unvergesslich schön ist so ein sommerlicher Konzertabend in der historischen Schlosskapelle auf Gut Panker, mit Orgel, Trompete oder auch mit verschiedenen Künstlern.


Buche deinen Urlaub in Panker

Sonnenaufgang über dem Meer an der Ostsee Schleswig-Holstein © Foto Oliver Franke

Finde deine Unterkunft

Du suchst nach einer Unterkunft in Panker? Wir haben dir auf unserer Buchungsplattform alle Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet.


Das gehört zu deinem
Ostseeurlaub

Radfahren Hochwachter Bucht © Foto Oliver Franke

Radfahren

mehr über Radfahren
Füße auf einem SUP, das Wasser spritzt ans Brett und im Hintergrund der Horizont und das Meer © Foto Oliver Franke

Stand-Up-Paddling

mehr über Stand-Up-Paddling
Wasserspitzer im Whirlpool © Foto Oliver Franke

Winter

mehr über Winter
Zwei Frauen essen Fischbröchten am Strand in Hohwacht. © Foto Oliver Franke

Fischbrötchen

mehr über Fischbrötchen
Luftbildaufnahme von der Seebrücke in Hohwacht. Form der Seebrücke gleicht einer Flunder © Foto Oliver Franke

Seebrücken

mehr über Seebrücken
Strandbar in Hohwacht © Foto Oliver Franke

Strandbars

mehr über Strandbars

Dein Ansprechpartner

Hohwachter Bucht Touristik GmbH
Berliner Platz 1
24321 Hohwacht

Zur offiziellen Seite

Was dich noch interessieren könnte…

Ja, im Gastgeberverzeichnis findest du eine Übersicht über die Ferienunterkünfte in der Gemeinde Panker und in der Region Hohwachter Bucht.

Hier lesen
Hier lesen

Nein, in Panker gibt es leider keine ostseecard. Für weitere Angebote frag gerne bei der Tourist-Info in Panker bzw. bei der Tourist-Info in Hohwcht nach, teilweise gibt es Vergünstigungen für Kinder, Gruppen, Rentner, etc. 

Zur ostseecard
Zur ostseecard

Leider nicht. Aber vielleicht interessiert dich auch noch ein anderer Ostsee-Ort? Du findest alle Webcams der Ostsee auf unserer Seite unter dem Link. 

Zur Webcam
Zur Webcam

Mit der Bahn:

Von Hamburg:

  • Fahre mit dem Zug nach Kiel. Von dort nimm den Bus 310 nach Lütjenburg.
  • Wechsle dann in den Bus 260 nach Panker.

Von Lübeck:

  • Fahre mit den Zu nach Plön. Von dort aus nimm den Bus 350 nach Lütjenburg.
  • Wechsle dann in den Bus 260 nach Panker.

 

Mit dem Bus:

Von Lübeck, Hamburg oder Kiel:

  • Direkte Busverbindungen nach Panker gibt es nicht. Wir empfehlen dir mit der Bahn nach Kiel zu fahren und von dort aus den Bus 310 zu nehmen und in Lütjenburg in die 260 nach Panker zu wechseln .
  • Alternativ kannst du auch den Zug nach Plön nehmen. In Plön nimm dann den Bus 350 nach Lütjenburg. Von dort steigst du auch in die 260 nach Panker ein.

 

Mit dem Auto:

Von Lübeck:

  • Fahre auf der A1 Richtung Norden bis zur Ausfahrt Neustadt i. H.-Pelzerhaken.
  • Wechsle dort auf die L216 in Richtung Schönwalde.
  • Folge dort der L178 und folge den Schildern bis nach Panker.

Von Hamburg:

  • Fahre auf der A1 Richtung Norden bis zur Ausfahrt Neustadt i. H.-Pelzerhaken.
  • Wechsle dort auf die L216 in Richtung Schönwalde.
  • Folge dort der L178 und folge den Schildern bis nach Panker.

Von Kiel:

  • Fahre auf der B76 Richtung Gaarden.
  • In Gaarden wechsle auf die B502 bis nach Schönberg.
  • In Schönberg wechsle auf die L165 und folge diese Straße bis nach Panker.
Anreisemöglichkeiten
Anreisemöglichkeiten

Lerne weitere Orte
der Hohwachter Bucht kennen

Landschaft Behrensdorf © Foto Oliver Franke

Behrensdorf

Zu Behrensdorf
Naturschutzgebiet Blekendorf - Sehlendorfer Strand © Foto Oliver Franke

Blekendorf - Sehlendorfer Strand

Zu Blekendorf - Sehlendorfer Strand
Hohwacht Seebrücke © Foto Oliver Franke

Hohwacht

Zu Hohwacht
Bismark Turm Lütenburg © Foto Oliver Franke

Lütjenburg

Zu Lütjenburg

Urlaubsorte an der Ostsee

Regionen

Dahme » Fehmarn » Großen-brode » Großenbrode » Heiligen-hafen » Heiligenhafen » Oldenburg » Weissenhäu-serstrand » Weissenhäuserstrand » Wangels » Blekendorf/SehlendorferStrand » Blekendorf/Sehlendorfer Strand » Lütjenburg » Hohwacht » Panker » Behrens-dorf » Behrensdorf » Hohenfelde » Schönberg » Wendtorf » Stein » Laboe » Heikendorf » Schweden-eck » Schwedeneck » NaturparkHüttenerBerge » Strande » Eckernförde » Damp » Glücksburg » Bad Malente » Ascheberg » Dersau » Bösdorf » Bosau » Eutin » Plön » Kellen-husen » Kellenhusen » Grömitz » Grube » Lensahn » Bad-Schwartau » Bad Schwartau » Travemünde » Timmen-dorferStrand » Timmendorfer Strand » Scharbeutz » Sierksdorf » Neustadti.H. » Neustadt i.H »
Karte: Schleswig-Holstein
Eye-Able Assistenztechnik öffnen
Ostsee Schleswig-Holstein auf Facebook Ostsee Schleswig-Holstein auf Instagram Ostsee Schleswig-Holstein auf Youtube Ostsee Guide im iOS Appstore Ostsee Guide im Google Playstore Ostsee Schleswig-Holstein Podcast Ostsee Schleswig-Holstein Prospekte