Viele Menschen stehen am Strand und beobachten das Feuerwerk, welches am Himmel passiert. Einige Menschen stehen mit Regenschirmen dort. © www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke

Das ist los

Winter-Veranstaltungen

Unvergessliche Momente am Meer

Schöne Erlebnisse im Winter

Egal, ob Weihnachtsmarkt, große Silvesterparty am Meer oder lieber kleinere kulturelle Aktivitäten: Die Ostsee-Schleswig-Holstein bietet dir verschiedene Events, je nach Lust und Laune. 


Lichterglanz & Genussmomente

Weihnachtsmärkte 

Glitzernde Lichter, der Duft nach gebrannten Mandeln und wärmender Glühwein: Erlebe ein Winterevent, das die Weihnachtszeit an der Ostsee und in der Holsteinischen Schweiz einfach dazugehört – und genieße die festliche Stimmung in vollen Zügen!

Glücksburg

In Glücksburg findet erstmalig der Punschwald im historischen Schlosshof statt. Start ist am 9.11.2024.

Eckernförde

Der Eckernförder Weihnachtsmarkt lädt vom 25. November bis zum 30. Dezember 2024 (geschlossen am 24. und 25. Dezember) rund um die St. Nicolai-Kirche zu festlichen Erlebnissen ein. Freu Dich auf ein abwechslungsreiches Programm und musikalische Highlights, die Dich in die zauberhafte Weihnachtsstimmung des Ostseebads eintauchen lassen.

Laboe

Der Tannenwald Laboe startet am 29.9.2024. Immer freitags bis sonntags jeweils von 15:00 – 21:00 Uhr ) sorgen wir für eine besinnliche Weihnachtsstimmung im Kurpark Laboe. Mehr als 200 Tannen, Feuerkörbe, dezente Hintergrundmusik und einen stimmungsvolle Beleuchtung ermöglichen einen Moment der Ruhe in einer zauberhaften Kulisse. Auf der Lichtung erwarten Euch einzelne Hütten mit leckeren Heißgetränken und Speiseangeboten. Viele Sitzmöglichkeiten und Feuerkörbe sorgen für eine behagliche Stimmung und laden zum gemeinsamen Besuch mit Euren Liebsten ein. Freitags stimmen wir uns beim gemeinsamen Adventssingen auf diese schöne Zeit ein. Für die kleinen Besucher liest samstags um 16:00 und um 17:00 Uhr die Märchenoma etwas vor. Und am 08.12. und 15.12 haben wir den Weihnachtsmann zu Besuch. Stilvoller kann die Vorweihnachtszeit kaum genossen werden. Der Eintritt ist frei.

Probstei

an den ersten drei Adventswochenenden (30.11./1.12., 7./8.12., 14./15.12., jeweils 11 bis 18 Uhr) Besucher schätzen besonders die liebevolle Atmosphäre vor dem historischen Schloss Hagen, die ohne übermäßigen Prunk auskommt. Die Stände wurden mit großer Hingabe weihnachtlich gestaltet, sowohl drinnen als auch draußen, und bieten eine Vielzahl von erlesenen Produkten an. Hier findest du köstliche Delikatessen, Kleidung, Taschen, Liköre, festliche Dekorationen, Kosmetik, kunstvolle Holzarbeiten, handgefertigten Schmuck, festliche Blumenarrangements, Handgemachtes, Selbstgemachtes und vieles mehr. Der Eintrittspreis von 1 € ist in der heutigen Zeit äußerst erschwinglich, und für Kinder ist der Eintritt selbstverständlich frei. Im festlich geschmückten Café im Kaminsaal kannst du eine verlockende Auswahl an Kuchen und die beliebte Erbsensuppe genießen. Für herzhafte Gaumenfreuden sind auch leckerer Flammkuchen, vegetarische und vegane Burger und die klassische Bratwurst erhältlich. Auf dem Schlossvorplatz verbreitet der weihnachtliche Glühwein zusätzliche Wärme und festliche Stimmung. Für die jüngsten Besucher wurde der Weihnachtsmann eingeladen, der sich um 14 Uhr auf dem Schlossvorplatz Zeit nimmt, um Gedichte und Weihnachtswünsche der kleinen Gäste anzuhören und sie mit kleinen Belohnungen zu überraschen. 

Hohwachter Bucht

Der Weihnachtsmarkt des Lions Clubs findet am 7. und 8.12.2024 auf Gut Helmstorf in der Festscheune statt. Es erwartet dich ein vielfältiges Rahmenprogramm, mit Jagdhornbläser (Samstag ca. 16:30), Weihnachtsmann (Sonntag 14:30- 16 Uhr), 25 regionale Aussteller, Tannenbaumverkauf, Grillwurst, vegetarisches Essen, Punsch, Kaffee & Kuchen, Waffeln & vieles Mehr für Groß und Klein.

Lütjenburg

Der Weihnachtsmarkt in Lütjenburg auf dem Marktplatz beginnt am 29.11.2024 geht bis zum 15.12.2024. Die Öffnungszeiten sind So – Do 12:00-20:00 Uhr, Fr+ Sa 12:00 – 21:00 Uhr

Weissenhäuser Strand

Vom 06. bis 22. Dezember 2024 erlebst du eine besinnliche Adventszeit am Weissenhäuser Strand – der erstmalige Weihnachtsmarkt erstrahlt ab dem 06. Dezember 2024 im festlichen Glanz! Täglich verzaubern funkelnde Lichter und der Duft von frisch gebackenen Waffeln die Besucher und schaffen eine magische Weihnachtsatmosphäre. An den Wochenenden sorgen DJs und festlich dekorierte Hütten für zusätzliche Unterhaltung. Für noch mehr Familienspaß gibt es eine Schlittschuh- und Curlingbahn – hier ist für jeden etwas dabei! Der Eintritt ist frei.

Heiligenhafen

Der Weihnachtsmarkt Lichterglanz ist in der Zeit vom 22.11. bis 31.12.2024. Öffnungszeiten: Der 1 Sonntag (Totensonntag) geschlossen. Täglich ab 12 Uhr - Open End/dienstags Ruhetag/Traditionell wird es an Heiligabend (Dienstag) einen Glühwein geben, wenn der Posaunenchor um ca. 12 Uhr spielt.

Hier wird das Wochenende bereits am Dienstag mit der bekannten Après-Ski Party eingeläutet und wird dann Fr. – So. mit Livemusik und Kinderprogramm vervollständigt. Glühwein wird es zum einen in klassischer Variation geben aber auch in vielen anderen wie Heidelbeer' Glühwein, Erdbeer-Vanille, Bratapfel und vielen anderen. Da der Speis zum Trank nicht fehlen darf, wird auch hier für jedermanns Wohl gesorgt sein. Vom Süßen bis zum Herzhaften wird es über Waffel und Crêpe von „Ina“ natürlich wieder die Klassiker wie Bratwurst und Currywurst-Pommes geben aber auch die legendäre Popeye-Bratwurst - gefüllt mit Spinat-Käse und Schinken / oder Büffelbratwurst die es beide nur in Heiligenhafen gibt. Natürlich wird es auch hier ein begrenztes Angebot an Neuerungen geben wie eine Büffel-Chili-Cheese-Bratwurst oder einer Wildbratwurst. Nicklas Grolle mit seinen Hot-Dog Variationen darf und wird natürlich auch nicht fehlen. Die Eisstockbahn kann jederzeit verbindlich reserviert werden oder nach Verfügbarkeit auch spontan bespielt werden. Unsere Kinder-Lebkuchenhüpfburg wird auch jeden Tag kostenlos zur Bespaßung der kleinen zur Verfügung stehen.

Großenbrode

Der Wintertreff in Großenbrode ist vom 18.12.2024 – 06.01.2025 täglich ab 12.00 Uhr geöffnet. 27.12.24 ab 19.00 Uhr After X-Mas Party mit DJ George, 30.12.24 ab 19.00 Uhr Happy Glühweinparty mit DJ George, Besucht den gemütlichen Wintertreff am Seebrückenvorplatz von Großenbrode und genießt die besinnliche Vorweihnachtszeit oder begrüßt das neue Jahr bei einer Tasse Glühwein.

Der Weihnachtsmarkt auf Fehmarn ist  vom 30.11 bis 30.12.2024. Ab Ende November reihen sich auf dem Marktplatz in der Burger Altstadt wieder kleine Holzbuden aneinander, aus denen Glühwein-, Punsch- und Bratwurstduft wabert. Dann öffnet der Fehmarnsche Weihnachtsmarkt seine Tore. Neben kulinarischen Spezialitäten und Getränken können Gäste auch an Ständen mit Schmuck und Handwerklichem Halt machen oder der Live-Musik lauschen. Durch die heimelige Beleuchtung in den Bäumen und an den Buden, den weichen Boden, der mit Holzschnitzeln ausgelegt ist, und der gemütlichen Atmosphäre fühlt man sich versetzt in eine kleine, feine Weihnachtswelt

Plön

Die Alte Schlossgärtnerei in Plön erstrahlt vom 13. bis 15. Dezember im festlichen Glanz eines kleinen, aber feinen Adventsmarktes. Das idyllische Ambiente lädt Besucher dazu ein, sich von 11 bis 18 Uhr in eine winterliche Atmosphäre voller Lichter und Gemütlichkeit entführen zu lassen. Die Gärtnerei Moos und die Kräutermanufaktur präsentieren unter anderem kunsthandwerkliche Schätze, Eingemachtes, Bücher und hochwertiges Gartenwerkzeug. Es erwarten sie außerdem Gastausteller-/ innen wie z.B. eine Handweberin und eine Goldschmiedin.

Malente

Weihnachtsdorf im Kurpark: Am ersten Adventswochenende bieten Hobby- und Profi-Kunsthandwerker im Haus des Kurgastes und Kurpark Handgemachtes aus Malente und der Region an. Von Schwibbögen über Adventsgestecke bis zu Honig und Seife präsentieren sie alles, was als kleine Aufmerksamkeit oder großes Geschenk Freude bereitet. Auf dem Konzertplatz kann bei Glühwein, Mutzen oder Grillwurst Pause gemacht werden, während weihnachtliche Live-Musik für Stimmung sorgt.

Am Samstagvormittag um 11:00 Uhr werden die an den Konzertplatz angrenzenden Häuser geöffnet. Im Haus des Kurgastes sind traditionell die Stände untergebracht, die Künstlerisches und Handwerkliches anbieten. In der festlich geschmückten Liegehalle besteht die Möglichkeit, eine Verschnaufpause zu machen, ihr Mittagessen oder ihren Nachmittagskaffee zu genießen. Neben weihnachtlicher Dekoration, stimmungsvoller Musik, liebevollem Kunsthandwerk, leckerem Essen und Punsch gehört auch, dass man den Lichterglanz in der frühen Dunkelheit genießen kann. Am Samstagabend geht die Marktzeit daher bis 20:00 Uhr. Bei Livemusik, Punsch und regional produzierten Leckereien kann der Beginn der Adventszeit gefeiert werden.
Am Adventssonntag öffnet das Weihnachtsdorf zwischen 11:00 und 17:00 Uhr seine Pforten.

Am 23.11.2024 gibt es einen Adventsbasar in der Thomsen-Kate. Hier werden wieder Honig, Marmeladen, adventliche Deko, Blumengestecke, Kunstgewerbliches aus Holz und Glas, Gestricktes, genähtes und vieles mehr angeboten. Auch für Kaffee, Kuchen, heißen Katenpunsch und Grillwurst ist gesorgt.

Dahme

Der Wintermarkt in Dahme (28.-29.12.2024), traditionell in der Strandstraße, verwandelt die Umgebung in eine zauberhafte Winterlandschaft. Veranstaltet von lokalen Vereinen und Gewerbetreibenden, bietet der Markt eine Vielzahl gewohnter Spezialitäten sowie heiße und kalte Getränke, die zum Verweilen einladen. Musikalische Unterhaltung sorgt für festliche Stimmung, während ein beheiztes Zelt Schutz vor der Kälte bietet. Höhepunkt des Marktes ist die Tombola, bei der tolle Preise auf die Besucher warten. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!

Travemünde

Der Weihnachtsmarkt in Travemünde begeistert mit der Kulisse des Hafens und der Ostsee. Vom 22.11.2024 bis 5.1.2025 findet der Weihnachtsmarkt Schiff Ahoi im und um das Kreuzfahrtterminal statt. Die Gäste dürfen in den gemütlich ausgestatteten Aufenthaltszelten bei Glühwein und Waffeln der Live-Musik lauschen. Auch für die Kleinen gibt es Bühnenprogramm und außerdem eine Kindereisenbahn. Der Markt auf dem Außengelände öffnet freitags und samstags jeweils von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Ausnahme: An Heiligabend und am ersten Weihnachtstag bleibt der Markt geschlossen. Eintritt ist frei.

An Heiligabend kommt der Weihnachtsmann zum Alten Leuchtturm: Seit vielen Jahren treffen sich ab 13 Uhr die Einheimischen und ihre Gäste traditionell am Alten Leuchtturm, um bei heißem Glühwein den Weihnachtsmann zu begrüßen und der Trompetenmusik zu lauschen. Der Weihnachtsmann kommt mit der Kutsche und verteilt Marzipan und Kekse an die Kinder. Die Trompeter Musikschule Lübeck spielen weihnachtliche Melodien und sorgen für festliche Stimmung kurz vor der Bescherung zu Hause. Ab 13 Uhr. 

Für deine weitere Planung lohnt sich ein Blick in unseren Veranstaltungskalender. Da kannst du in Ruhe stöbern und dein nächstes Winter-Event finden. 

Zum Veranstaltungskalender

Nichts mehr verpassen

Weitere Aktivitäten im Winter

Hier hast du die Wahl, denn hier findest du Veranstaltungen von Schlittschuhlaufen, Bernstein- und Naturwanderungen über Fackelwanderungen, Lesungen und kulinarische Genüsse bis zu Wintermärkten und Anbaden an Neujahr. Und wenn mal wieder Schietwetter angesagt ist, haben wir für dich tolle Angebote. 


Geschichten aus der Region

Ostseelauschen

Anbaden in Großenbrode

Es ist diesig an diesem Tag in Großenbrode. Und kühl. Außentemperatur: knappe sieben Grad Celsius. Wolfgang Kulow kommt standesgemäß mit dem Fahrrad zum Strand. Denn Sport gehört zu seinem Leben, wie Seebrücken an die Ostsee.

Mal kurz rein und wieder raus, und alles ist wieder klar im Kopf.

Portrait-Foto von Wolfang Kulow.
– Wolfgang Kulow

Deine Fragen, unsere Antworten

Ja, viele unserer Orte in der Region von Glücksburg bis Travemünde und in der Holsteinischen Schweiz bieten einen Weihnachtsmarkt oder Wintermarkt. Teilweise finden diese auch zwischen den Feiertagen oder nur an den Adventswochenenden statt. Detaillierte Informationen erhältst du bei den jeweiligen Orten und in unserem Veranstaltungskalender.

Unsere Region bietet verschiedene Aktivitäten, die du im Winter unternehmen kannst, je nach deinen Interessen. Am liebsten bieten wir dir aber immer ein „Durchpusten“ und „Aufwärmen“ an. Das bedeutet, dass du zum Beispiel bei einer Fackelwanderung am Strand teilnimmst und danach in ein gemütliches Restaurant einkehrst oder zu einer kleinen Lesung gehst. Weitere Tipps für den Winter findest du hier sowie in unserem Veranstaltungskalender und auf den Webseiten der einzelnen Orte.

Eine Möglichkeit ist unser Veranstaltungskalender. Meistens findest du aber detaillierte Informationen auf den Webseiten der einzelnen Orte, in denen die Veranstaltung stattfindet. 

Ja, das geht. Einige Orte bieten unter anderem auch Open-Air-Silvesterparties an. Diese finden oft an den Seebrücken statt, so dass du mit Blick aufs Meer in das neue Jahr starten kannst.

Urlaubsorte an der Ostsee

Regionen

Dahme » Fehmarn » Großen-brode » Großenbrode » Heiligen-hafen » Heiligenhafen » Oldenburg » Weissenhäu-serstrand » Weissenhäuserstrand » Wangels » Blekendorf/SehlendorferStrand » Blekendorf/Sehlendorfer Strand » Lütjenburg » Hohwacht » Panker » Behrens-dorf » Behrensdorf » Hohenfelde » Schönberg » Wendtorf » Stein » Laboe » Heikendorf » Schweden-eck » Schwedeneck » Strande » Eckernförde » Damp » Glücksburg » Bad Malente » Ascheberg » Dersau » Bösdorf » Bosau » Eutin » Plön » Kellen-husen » Kellenhusen » Grömitz » Grube » Lensahn » Bad-Schwartau » Bad Schwartau » Travemünde » Timmen-dorferStrand » Timmendorfer Strand » Scharbeutz » Sierksdorf » Neustadti.H. » Neustadt i.H »
Karte: Schleswig-Holstein
Eye-Able Assistenztechnik öffnen
Ostsee Schleswig-Holstein auf Facebook Ostsee Schleswig-Holstein auf Instagram Ostsee Schleswig-Holstein auf Youtube Ostsee Guide im iOS Appstore Ostsee Guide im Google Playstore Ostsee Schleswig-Holstein Podcast Ostsee Schleswig-Holstein Prospekte