Seebrücke Grömitz mit Spielplatz für Kinder © Foto Oliver Franke

Ostseebad der Sonnenseite

Grömitz

Urlaubsparadies für Groß & Klein

Grömitz

Weiße Segel auf blauen Wellen, wolkenloser Himmel und bunte Strandkörbe im feinen Sand - Radeln vorbei an blühenden Rapsfeldern, bummeln an der Erlebnis-Promenade, austoben auf Abenteuer-Spielplätzen oder abtauchen in der „Grömitzer Welle“: Entdecke Grömitz und erlebe die Zeit deines Lebens.


Die Highlights in Grömitz

Eine der Top-Attraktion in Grömitz ist der Zoo Arche Noah. Auf 10 ha Zoo-Gelände gibt es neben imposanten Löwen, neugierigen Kamelen, gutgelaunten Affen und spannenden Fütterungstouren auch noch einen großen Abenteuer-Spielplatz zu entdecken. 


Unsere Geheimtipps

Das Strandhaus in Grömitz bietet bei jedem Wetter einen Riesenspaß für kleine und große Kinder mit tollen Veranstaltungen, Strandentdeckungsreisen, Beachsoccer, Bogenschießen und allem, was das Herz begehrt. In Cismar leben Kunst und Kultur in besonderem Maße. So zählt das Benediktiner Kloster zu den bedeutendsten Bauleistungen der Backsteingotik und lädt in seinem urigen Klostercafé  zum Verweilen ein. Wer doch nach etwas mehr Entspannung sucht, ist bei einer Massage genau richtig. Bei zahlreichen Beauty-Experten kannst du dich verwöhnen lassen.

Ein Kindertisch von oben. Zu sehen sind Bastelsachen und Kinder, die etwas mit bunten Perlen basteln. © Tourismus-Service-Grömitz

Strandhaus in Grömitz Treffpunkt für die ganze Familie

mehr über Strandhaus in Grömitz Treffpunkt für die ganze Familie
Kloster Cismar © Tourismus-Service Grömitz

Kloster Cismar

mehr über Kloster Cismar
Luftbildaufnahme vom Dünenpark in Grömitz im Sommer. © Kleine Nordzeit

Dünenpark

mehr über Dünenpark

Aktivitäten

Wassersport, Radfahren, Wandern oder Wellnessen: In Grömitz ist alles möglich. Du kannst auch erstmal in Ruhe ankommen und den Ort mit dem Rasenden Benno erkunden. Dabei erfährst du schon eine Menge über die schönsten Spots des Ostseeortes. 

Zwei Radfahrer in kurzen Klamotten fahren gemütlich auf einem Radweg, neben ihnen viel grün und Wiesen. © Foto Oliver Franke

Radfahren

Auch auf dem Rad gibt es viel zu entdecken. Vorbei an malerischen Landschaften, Steilküsten, wunderschönen Stränden und blühender Natur – Grömitz und seine Umgebung bieten Radfahrern einzigartige Erlebnisse und unvergessliche Erinnerungen. Langeweile hat hier keinen Platz.

Fünf Stand-up-Paddler auf der Ostsee. © Foto Oliver Franke

Wassersport

Das Salz auf der Haut, den Wind in den Haaren: Die Freiheit ruft. Egal ob Segeln, Surfen oder Paddeln – Grömitz` maritimes Herz ist groß und bietet neben zahlreichen Wassersportangeboten die besten, natürlichen Voraussetzungen für einen perfekten Tag auf dem Meer.

Der Schriftzug "I Symbol Herz Grömitz" am leuchtet. Jeder Buchtstabe in einer anderen Farbe. © Foto Oliver Franke

Veranstaltungen

Der prall gefüllte Veranstaltungskalender hält zu jeder Jahreszeit eine große Menge an kleinen und großen, lauten und leisen Erlebnissen für alle bereit. Im Winter ist zum Beispiel das Lichtermeer ein Highlight.


Buche deinen Urlaub in Grömitz

Sonnenaufgang über dem Meer an der Ostsee Schleswig-Holstein © Foto Oliver Franke

Finde deine Unterkunft

Du suchst nach einer Unterkunft Grömitz? Wir haben dir auf unserer Buchungsplattform alle Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet.


Geschichten aus der Region

Ostseelauschen

Alle einsteigen, bitte!

Seit 43 Jahren fährt Thomas Gröschke mit seinem "Rasenden Benno" durch Grömitz. An diesem Gespann führt in dem Ostsee-Ort kein Weg vorbei. Die blau-weiße Strandbahn ist in Grömitz mindestens so beliebt, wie ihr Fahrer Thomas Gröschke.

Für mich ist jeder Tag in Grömitz schön.

Ein Mann lehnt an einer blauen Strandeisenbahn. Hinter ihm die Seebrücke in Grömitz.
– Thomas Gröschke

Das gehört zu deinem
Ostseeurlaub

Pärchen schiebt die Fahrräder entlang der Promenade. Im Hintergrund sieht man den Strand mit Strandkörben und der Seebrücke. © Foto Oliver Franke

Radfahren

mehr über Radfahren
Füße auf einem SUP, das Wasser spritzt ans Brett und im Hintergrund der Horizont und das Meer © Foto Oliver Franke

Stand-Up-Paddling

mehr über Stand-Up-Paddling
Wasserspitzer im Whirlpool © Foto Oliver Franke

Winter

mehr über Winter
Ein Fischer mit Fischbrötchen in der Hand steht am Hafen © Foto Oliver Franke

Fischbrötchen

mehr über Fischbrötchen
Seebrücke Kellenhusen an der Ostsee Schleswig-Holstein © Silvana Korsmeier

Seebrücken

mehr über Seebrücken
Zwei Frauen entspannen im Liegestuhl mit den Füßen im Sand in einer Strandbar an der Ostsee. © Foto Oliver Franke

Strandbars

mehr über Strandbars

Dein Ansprechpartner

Tourismus-Service Grömitz
Neuer Markt 1
23743 Grömitz

Zur offiziellen Seite

Was dich sonst noch interessieren könnte…

Ein klassisches Gastgeberverzeichnis von Grömitz gibt es nicht mehr. Dafür aber ein Urlaubsmagazin. Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um deinen Urlaub in Grömitz.

Hier geht's zum Urlaubsmagazin

Ja, Grömitz bietet die ostseecard für seine Gäste an. Alle Informationen zur ostseecard findest du auf der Internetseite der Ostseecard, oder frage gerne in der Tourist-Information von Grömitz nach.

Zur Ostseecard

Die Webcam von Grömitz findest du auf der Webseite von Grömitz. Weitere Webcams findest du hier bei uns auf der Seite. 

Zur Webcam von Grömitz

Mit der Bahn:

Von Hamburg: 

  • Fahre mit dem Zug nach Lübeck Hauptbahnhof. 
  • Steige dort in den Zug nach Neustadt i. H. ein.
  • In Neustadt i. H. nimm den Bus 520, der dich direkt nach Grömitz bringt.

Von Lübeck:

  • Fahre mit dem Zug nach Neustadt i. H.
  • In Neustadt i. H. nimm den Bus 520, der dich direkt nach Grömitz bringt.

Von Kiel:

  • Fahre mit dem Zug nach Eutin.
  • Nimm dort den Bus 520 bis nach Neustadt i. H.
  • Steige um in den Bus 550, der dich direkt nach Grömitz bringt.

Mit dem Bus:

Von Kiel, Hamburg, Lübeck:

  • Direkte Busverbindungen nach Grömitz gibt es nicht. Wir empfehlen dir mit den Zug nach Neustadt i. H. zu fahren und von dort aus den Bus 520 zu nehmen.

 

Mit dem Auto:

Von Lübeck:

  • Nimm die A1 Richtung Norden bis zur Ausfahrt Neustadt i. H. Pelzerhaken.
  • Folge der B501 bis Grömitz.

Von Hamburg:

  • Nimm die A1 Richtung Norden bis zur Ausfahrt Neustadt i. H. Pelzerhaken.
  • Folge der B501 bis Grömitz.

Von Kiel:

  • Fahre auf der B202 Richtung Osten bis A1 Auffahrt Neustadt i. H. Mitte.
  • Folge der A1 in Richtung Puttgarden bis zur Ausfahrt Neustadt i. H. Pelzerhaken.
  • Folge der B501 bis Grömitz.
Anreisemöglichkeiten
Anreisemöglichkeiten

Lerne weitere Orte
im OstseeFerienLand kennen

Luftbildaufnahme von Kellenhusen im Sommer. © Tourismus-Service Kellenhusen/mtwomedia

Kellenhusen

mehr über Kellenhusen
Zwei Frauen sitzen an der Steilküste und schauen auf die Ostsee. © Foto Oliver Franke

Dahme

mehr über Dahme
Eine Familie macht ein Piucknicj, der Himmel ist orange und der Blick geht über die Wiesen von Grube. © Foto Oliver Franke

Grube

mehr über Grube
Paar macht während der Fahrradtour eine kleine Pause am See. Das Paar sitzt auf dem Steg und schaut in die Karte. © Foto Oliver Franke

Lensahn

mehr über Lensahn

Urlaubsorte an der Ostsee

Regionen

Dahme » Fehmarn » Großen-brode » Großenbrode » Heiligen-hafen » Heiligenhafen » Oldenburg » Weissenhäu-serstrand » Weissenhäuserstrand » Wangels » Blekendorf/SehlendorferStrand » Blekendorf/Sehlendorfer Strand » Lütjenburg » Hohwacht » Panker » Behrens-dorf » Behrensdorf » Hohenfelde » Schönberg » Wendtorf » Stein » Laboe » Heikendorf » Schweden-eck » Schwedeneck » NaturparkHüttenerBerge » Strande » Eckernförde » Damp » Glücksburg » Bad Malente » Ascheberg » Dersau » Bösdorf » Bosau » Eutin » Plön » Kellen-husen » Kellenhusen » Grömitz » Grube » Lensahn » Bad-Schwartau » Bad Schwartau » Travemünde » Timmen-dorferStrand » Timmendorfer Strand » Scharbeutz » Sierksdorf » Neustadti.H. » Neustadt i.H »
Karte: Schleswig-Holstein
Eye-Able Assistenztechnik öffnen
Ostsee Schleswig-Holstein auf Facebook Ostsee Schleswig-Holstein auf Instagram Ostsee Schleswig-Holstein auf Youtube Ostsee Guide im iOS Appstore Ostsee Guide im Google Playstore Ostsee Schleswig-Holstein Podcast Ostsee Schleswig-Holstein Prospekte