Luftbild, Mühle, Weinberge, Natur, Grebin © TZHS

Wein & Windmühlen

Grebin

Ländliche Seeromantik

Grebin erleben - Zwischen Seen und Geschichte

Nördlich von Plön liegt der kleine Urlaubsort Grebin inmitten traumhafter Natur und idyllisch gelegenen Seen. Mit einem eigenen Weinberg darf Grebin sich als "nördlichstes zusammenhängendes deutsches Weinbaugebiet" bezeichnen. Das Wahrzeichen des Ortes ist die Grebiner Mühle, von der aus man einen wunderbaren Blick über die Landschaft genießen kann.


Die Highlights in Grebin

Das Wahrzeichen des kleinen Ortes ist die "Grebiner Mühle", auch bekannt unter dem Namen "Wagrien". Die vierstöckige, reetgedeckte Kellerholländermühle wurde 1851 erbaut und war bis zum Jahre 1947 in Betrieb. Von hier aus hast du einen wundervollen Blick über die Holsteinische Schweiz und auf das Gestüt Schierensee, das im Herzen des Naturparks Holsteinische Schweiz liegt. Die moderne Anlage umfasst 14 Hektar eigenes Weideland und den gestütseigenen Schierensee.


Unsere Geheimtipps

Liebst du die Natur? Entdecke Grebin und genieße unseren lokalen Wein direkt vor der historischen Mühle. Die Weinreben gedeihen auf 1,2 Hektar geschützter Hanglage. Runde das Erlebnis mit einem Besuch in dem traditionsreichen Restaurant ab, wo du echte norddeutsche Küche genießen kannst. Es lohnt sich auch ein Besuch der Badestelle am Grebiner See. Es ist idyllisch gelegen und verfügt über Liegewiesen, schattige Bäume und einen richtigen Sandstrand.

Gedeckter Tisch, Grebiner Krug, Gasthof, Restaurant © Anne Weise

Restaurant Grebiner Krug

Zum Restaurant Grebiner Krug
Badestelle, See, Strand, Grebin © Anne Weise

Badestelle am Grebiner See

Badestelle am Grebiner See

Aktivitäten in Grebin

Grebin ist ein Reit- und Wandertouren-Paradies. Man munkelt, es gäbe mehr Pferde dort als Menschen. Für eine kleine Abkühlung sorgen die idyllisch gelegenen Seen rund um Grebien. Auch Angler schwärmen von den Seen in der Holsteinischen Schweiz. Das Revier ist ideal für Hobby-Angler. In Grebin darfst du mit einem "Urlaubs-Fischereischein" auch ohne Fischereiberechtigungsschein angeln. Die norddeutsche Urlaubsregion eignet sich auch für eine Wandertour. Zu Fuß kannst du die Natur erkunden und  kreisende Seeadler, grasendes Wild oder springende Fische beobachten.

Gestüt Schierensee, Grebin, See, Pferd, Reiterin © TZHS-MOCANOX

Reiten

Pferdeliebhaber finden hier beeindruckende Reitställe und Gestüte.

Fahrrad, Paar, Grebin, Hund © TZHS-MOCANOX

Radfahren

Mit dem Fahrrad durch die Dörfer und entlang der Seen.


Buche deinen Urlaub in Grebin

Sonnenaufgang über dem Meer an der Ostsee Schleswig-Holstein © Foto Oliver Franke

Finde deine Unterkunft

Du suchst nach einer Unterkunft in Grebin? Wir haben dir auf unserer Buchungsplattform alle Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet.


Das gehört zu deinem
Ostseeurlaub

Radfahren Holsteinische Schweiz © Foto Oliver Franke

Radfahren

mehr über Radfahren
SUP Holsteinische Schweiz © Foto Oliver Franke

Stand-Up-Paddling

mehr über Stand-Up-Paddling
Wasserspitzer im Whirlpool © Foto Oliver Franke

Winter

mehr über Winter
Fischbrötchen Essen © Foto Oliver Franke

Fischbrötchen

mehr über Fischbrötchen
Seebrücke Kellenhusen an der Ostsee Schleswig-Holstein © Silvana Korsmeier

Seebrücken

mehr über Seebrücken
Paar Strandbar © Foto Oliver Franke

Strandbars

mehr über Strandbars

Dein Ansprechpartner

Tourist Info Plön
Bahnhofstraße 5
24306 Plön

Zur offiziellen Seite

Was dich noch interessieren könnte…

Ja, im Gastgeberverzeichnis findest du eine Übersicht über die Ferienunterkünfte in Grebin und in der Region Holsteinische Schweiz.

Hier lesen
Hier lesen

Nein, aber für andere Orte der Holsteinischen Schweiz. Wer mehr erfahren möchte über die aktuellen saisonalen Angeboten mit der ostseecard, wird auf dieser Website informiert. Mit dieser Gästekarte, die du durch die Kurabgabe erhältst, genießt du zahlreiche Ermäßigungen, Bonusleistungen und Rabatte in vielen Geschäften, Restaurants und Freizeiteinrichtungen der Region. Nutze die ostseecard für ein umfassendes Urlaubserlebnis an der Ostsee!

Zur ostseecard
Zur ostseecard

Leider nicht. Aber vielleicht interessiert dich auch noch ein anderer Ostsee-Ort? Du findest alle Webcams der Ostsee auf unserer Seite unter dem Link. 

Zur Webcam

Mit der Bahn:

Von Hamburg: 

  • Fahre mit dem Zug nach Lübeck Hauptbahnhof. 
  • In Lübeck steige um in den Zug nach Plön.
  • In Plön steige um in den Bus 350 in Richtung Grebin.

Von Lübeck:

  • Fahre mit dem Zug nach Plön.
  • In Plön steige um in den Bus 350 in Richtung Grebin.

Von Kiel:

  • Fahre mit dem Zug nach Plön.
  • In Plön steige um in den Bus 350 in Richtung Grebin.

 

Mit dem Bus:

Von Kiel, Hamburg und Lübeck:

  • Direkte Busverbindungen nach Grebin gibt es nicht. Fahre mit den Zug nach Plön und steige dann in den Bus 350 nach Grebin ein.

 

Mit dem Auto:

Von Lübeck:

  • Nimm die A1 Richtung Norden bis zur Ausfahrt B76 in Richtung Eutin/Kiel/Sierksdorf/Haffkrug.
  • Folge der B76 in Richtung Plön.
  • In Plön folge der B430 bzw. der Beschilderungen nach Grebin.

Von Hamburg:

  • Nimm die A1 Richtung Norden bis zur Ausfahrt B76 in Richtung Eutin/Kiel/Sierksdorf/Haffkrug.
  • Folge der B76 in Richtung Plön.
  • In Plön folge der B430 bzw. der Beschilderungen nach Grebin.

Von Kiel:

  • Folge der B76 bis Lange Reihe in Schnellhorn.
  • Folge von dort den Schildern nach Grebin.
Anreisemöglichkeiten
Anreisemöglichkeiten

Lerne weitere Orte 
der Holsteinischen Schweiz kennen

Schloss Plön, Kanu, See © Foto Oliver Franke

Plön

Plön
Uferpromenade, Dieksee, Malente © Foto Oliver Franke

Malente

Bad Malente
Luftbild Eutin © Foto Oliver Franke

Eutin

Eutin
Paar, Badestelle, Bosau © Anne Weise

Bosau

Bosau
Strandweg, See, Dersau © Anne Weise

Dersau

Dersau
Rundgang Dieksee Paar © MaTs Anne Weise

Bösdorf

Bösdorf
Uferpromenade, Dieksee, Malente © Foto Oliver Franke

Ascheberg

Ascheberg

Urlaubsorte an der Ostsee

Regionen

Dahme » Fehmarn » Großen-brode » Großenbrode » Heiligen-hafen » Heiligenhafen » Oldenburg » Weissenhäu-serstrand » Weissenhäuserstrand » Wangels » Blekendorf/SehlendorferStrand » Blekendorf/Sehlendorfer Strand » Lütjenburg » Hohwacht » Panker » Behrens-dorf » Behrensdorf » Hohenfelde » Schönberg » Wendtorf » Stein » Laboe » Heikendorf » Schweden-eck » Schwedeneck » NaturparkHüttenerBerge » Strande » Eckernförde » Damp » Glücksburg » Bad Malente » Ascheberg » Dersau » Bösdorf » Bosau » Eutin » Plön » Kellen-husen » Kellenhusen » Grömitz » Grube » Lensahn » Bad-Schwartau » Bad Schwartau » Travemünde » Timmen-dorferStrand » Timmendorfer Strand » Scharbeutz » Sierksdorf » Neustadti.H. » Neustadt i.H »
Karte: Schleswig-Holstein
Eye-Able Assistenztechnik öffnen
Ostsee Schleswig-Holstein auf Facebook Ostsee Schleswig-Holstein auf Instagram Ostsee Schleswig-Holstein auf Youtube Ostsee Guide im iOS Appstore Ostsee Guide im Google Playstore Ostsee Schleswig-Holstein Podcast Ostsee Schleswig-Holstein Prospekte