Paar macht während der Fahrradtour eine kleine Pause am See. Das Paar sitzt auf dem Steg und schaut in die Karte. © Foto Oliver Franke

Grünes Zentrum im OstseeFerienLand

Lensahn

Natur hautnah erleben

Lensahn

Das "grüne Zentrum" im OstseeFerienLand - dieses ländliche Prädikat lässt sich das Amt Lensahn gern gefallen. Zahllose Straßen, Rad- und Wanderwege aus allen Himmelsrichtungen, eingebettet in die typische, sanft geschwungene ostholsteinische Landschaft laden zu einer Landpartie ein.


Die Highlights in Lensahn

Ob Badevergnügen im Schwimmbad, Kultur im Museum oder Bauernhofleben zwischen Hühnern - in Lensahn bist du immer nah dran an der Natur.


Unsere Geheimtipps

Die Region Ostholstein ist berühmt für seinen Original Holsteiner Katenschinken. In Braasch’s Schinkenräucherei, einer über 330 Jahre alten Räucherkate, wird der Schinken bereits in fünfter Generation nach traditioneller Räuchermethode hergestellt. Besucher sind herzlich eingeladen die Kate zu besichtigen und bei einer Führung mehr über die Räuchermethoden zu erfahren. Ein weiterer Geheimtipp ist das Gut Petersdorf, es zeigt einen eindrucksvollen Einblick in das Leben des Landadels im 19. Jahrhundert. Das um 1808 erbaute Herrenhaus mit seinem Park ist von allen Seiten von Wasser umgeben. 

Ein Torhaus aus roten Steinen liegt mitten im grünen, umgeben von Bäumen. © Kiki Hammerstein

Gut Petersdorf

mehr über Gut Petersdorf
Ein aufgeschnittener Schinken. © Schlachterei Petersen und Söhne

Schinkenräucherei Braasch

mehr über Schinkenräucherei Braasch
Zwei Frauen von hinten. Sie sitzen auf einem Steg am See und schauen auf den See, im Hintergrund bewaldete Wiesen. © Henrik Matzen

Ausflugstipps

mehr über Ausflugstipps

Aktivitäten

Willkommen zur Landpartie im Achterland durch eine intakte Naturlandschaft. Entdecke echte Landschönheiten bei einer Rad- oder Wandertour. Eine andere Kombination aus Bewegung an frischer Luft ist die Sportart Boule. In der Boulebahn, die auch für Meisterschaften zugelassen ist, kannst du ganz lässig dem französischen Nationalsport nachgehen. Das OstseeFerienLand ist auch als Land der Pferdefreunde bekannt. Bei einem Ausritt Lensahn und die wundervolle Umgebung einmal aus ganz anderer Perspektive erleben. In der Region sind zahlreiche Reiterhöfe und Gestüte ansässig, die geführte Pferdetouren und Kutschfahrten anbieten.

Eine silberne glänzende Kugel zum Boulespielen liegt auf dem Kiesboden. Eine Hand greift danach. © Kiki Hammerstein

Boule spielen

Boule macht allen Spaß. Auf dem Mehrgenerationenplatz in Lensahn direkt am AWO Haus am Kurpark, können Jung und Alt gemeinsam Boule spielen.

Zwei Radfahrer auf einem Radweg in Lensahn im OstseeFerienLand. © Foto Oliver Franke

Radfahren und Wandern

Echte Landschönheiten entdecken: In Lensahn macht Radfahren richtig Spaß, denn hier gibt es grüne Wälder und Wiesen, goldene Äcker und einem traumhaft schönen See.

Ein geschcktes Pferd mit Reiter vor einem Rapsfeld. Halb im Bild noch zwei weitere Reiter. © Tourismus-Service Fehmarn

Reiten

Pferdefans wissen es längst: Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. In Lensahn kannst du die Gegend auch beim reiten erkunden. 


Buche deinen Urlaub in Lensahn

Sonnenaufgang über dem Meer an der Ostsee Schleswig-Holstein © Foto Oliver Franke

Finde deine Unterkunft

Du suchst nach einer Unterkunft in Lensahn? Wir haben dir auf unserer Buchungsplattform alle Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet.


Das gehört zu deinem
Ostseeurlaub

Pärchen schiebt die Fahrräder entlang der Promenade. Im Hintergrund sieht man den Strand mit Strandkörben und der Seebrücke. © Foto Oliver Franke

Radfahren

mehr über Radfahren
Füße auf einem SUP, das Wasser spritzt ans Brett und im Hintergrund der Horizont und das Meer © Foto Oliver Franke

Stand-Up-Paddling

mehr über Stand-Up-Paddling
Wasserspitzer im Whirlpool © Foto Oliver Franke

Winter

mehr über Winter
Ein Fischer mit Fischbrötchen in der Hand steht am Hafen © Foto Oliver Franke

Fischbrötchen

mehr über Fischbrötchen
Seebrücke Kellenhusen an der Ostsee Schleswig-Holstein © Silvana Korsmeier

Seebrücken

mehr über Seebrücken
Zwei Frauen entspannen im Liegestuhl mit den Füßen im Sand in einer Strandbar an der Ostsee. © Foto Oliver Franke

Strandbars

mehr über Strandbars

Dein Ansprechpartner

Touristinformation Lensahn
Eutiner Straße 2
23738 Lensahn

Zur offiziellen Seite

Was dich sonst noch interessieren könnte…

Nein, gibt es nicht. Du findest aber Informationen zum Buchen und zu den Unterkünften in unserem Buchungsportal. 

Hier geht's zum Buchungsportal

Nein, in Lensahn gibt es keine ostseecard. Alle Informationen zur ostseecard findest du auf der Internetseite der Ostseecard.

Zur Ostseecard

Uns ist leider keine Webcam von Lensahn bekannt. Bitte frag dazu beim Tourismus-Service nach oder schau dir andere Webcams unserer Ostseeorte an. 

Zu den Webcams

Mit der Bahn:

Von Hamburg: 

  • Fahre mit dem Zug nach Lübeck Hauptbahnhof. 
  • Ab Lübeck verkehrt aktuell ein SEV zwischen Lübeck und Puttgarden.
  • Daher nimm den X85 nach Lensahn.

Von Lübeck:

  • Ab Lübeck verkehrt aktuell ein SEV zwischen Lübeck und Puttgarden.
  • Daher nimm den X85 nach Lensahn.

Alle Infos zum SEV findest du hier.

Von Kiel:

  • Fahre mit dem Zug nach Lübeck.
  • Ab Lübeck verkehrt aktuell ein SEV zwischen Lübeck und Puttgarden.
  • Daher nimm den X85 nach Lensahn.

Mit dem Bus:

Von Kiel, Hamburg, Lübeck:

  • Direkte Busverbindungen nach Lensahn gibt es nicht. Wir empfehlen dir mit den SEV X85, der zwischen Lübeck und Puttgarden verkehrt, zu nehmen und in Lensahn auszusteigen.

Alle Infos zum SEV findest du hier.

 

Mit dem Auto:

Von Lübeck:

  • Nimm die A1 Richtung Norden bis zur Ausfahrt Lensahn.

Von Hamburg:

  • Nimm die A1 Richtung Norden bis zur Ausfahrt Lensahn.

Von Kiel:

  • Fahre auf der B76 Richtung Osten bis Raisdorf.
  • Wechsle in Raisdorf auf die B202 bis zur A1 Auffahrt Oldenburg.
  • Folge der A1 in Richtung Lübeck bis zur Ausfahrt Lensahn.
Anreisemöglichkeiten
Anreisemöglichkeiten

Lerne weitere Orte
im OstseeFerienLand kennen

Luftbildaufnahme von Kellenhusen im Sommer. © Tourismus-Service Kellenhusen/mtwomedia

Kellenhusen

mehr über Kellenhusen
Zwei Frauen sitzen an der Steilküste und schauen auf die Ostsee. © Foto Oliver Franke

Dahme

mehr über Dahme
Grömitz von oben. Ein Drohnenbild, man sieht die Seebrücke von oben, Richtung Strand. Die Sonne geht unter und taucht den Himmel in orange. © Foto Oliver Franke

Grömitz

mehr über Grömitz
Eine Familie macht ein Piucknicj, der Himmel ist orange und der Blick geht über die Wiesen von Grube. © Foto Oliver Franke

Grube

mehr über Grube

Urlaubsorte an der Ostsee

Regionen

Dahme » Fehmarn » Großen-brode » Großenbrode » Heiligen-hafen » Heiligenhafen » Oldenburg » Weissenhäu-serstrand » Weissenhäuserstrand » Wangels » Blekendorf/SehlendorferStrand » Blekendorf/Sehlendorfer Strand » Lütjenburg » Hohwacht » Panker » Behrens-dorf » Behrensdorf » Hohenfelde » Schönberg » Wendtorf » Stein » Laboe » Heikendorf » Schweden-eck » Schwedeneck » NaturparkHüttenerBerge » Strande » Eckernförde » Damp » Glücksburg » Bad Malente » Ascheberg » Dersau » Bösdorf » Bosau » Eutin » Plön » Kellen-husen » Kellenhusen » Grömitz » Grube » Lensahn » Bad-Schwartau » Bad Schwartau » Travemünde » Timmen-dorferStrand » Timmendorfer Strand » Scharbeutz » Sierksdorf » Neustadti.H. » Neustadt i.H »
Karte: Schleswig-Holstein
Eye-Able Assistenztechnik öffnen
Ostsee Schleswig-Holstein auf Facebook Ostsee Schleswig-Holstein auf Instagram Ostsee Schleswig-Holstein auf Youtube Ostsee Guide im iOS Appstore Ostsee Guide im Google Playstore Ostsee Schleswig-Holstein Podcast Ostsee Schleswig-Holstein Prospekte