Luftbildaufnahme von Neustadt i. H. © www.luebecker-bucht-ostsee.de

Hafen-Flair und Strandidylle

Neustadt in Holstein

Erfrischend und charmant

Neustadt in Holstein

Gemeinsam mit dem idyllischen Ostseebad Rettin und dem Wassersport-Eldorado Pelzerhaken bildet Neustadt das „maritime Trio in der Lübecker Bucht.“ Die meisten ZDF-Zuschauer werden die wunderschöne Stadt als Heimathafen der Albatros II wiedererkennen, dem Schiff aus der beliebten Fernsehserie Küstenwache.


Die Highlights in Neustadt

 Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, findet in Neustadt in Holstein sein Glück: Man kann zum Beispiel vorbei am historischen Pagodenspeicher hinüber zum einzig erhaltenen Stadttor Ostholsteins, das Kremper Tor, laufen. Darin befindet sich das zeiTTor, ein modernes Erlebnis-Museum, in dem du mehr über die bewegte Vergangenheit Neustadts erfahren kannst. Diese Stadt hat maritimes Flair, das du hier am Hafen, am Strand oder beim Fischbrötchenessen genießen kannst. 


Unsere Geheimtipps

Suche dir deinen Lieblingsplatz am Südstrand in Pelzerhaken aus, lass die Seele baumeln und beobachten wie die Sonne im Meer versinkt. Am Abend kannst du am Ufer des Südstrandes sitzen, den Tag ausklingen lassen und die Boote beim Heimkehren beobachten. Rettin ist der Geheimtipp der Einheimischen und punktet mit einem flach abfallenden, familienfreundlichen Strand und Dorfidylle.

Die Marina in Neustadt. Es sind viele Segelboote an einem Steg, davor das Wasser, das blau schimmert. © www.luebecker-bucht-ostsee.de

Mittwochsregatta

mehr über Mittwochsregatta
Dünen, dahinter das Meer, der Himmel ist hellblau. Ganz klein im Hintergrund ist eine kleine Seebrücke zu sehen. © www.luebecker-bucht-ostsee.de

Ruheoase Rettin

mehr über Ruheoase Rettin
Zu sehen ist der weiße Sandstrand von Pelzerhaken mit Strandkörben und einem Steg ins Wasser. © www.luebecker-bucht-ostsee.de

Südstrand mit Sonnenuntergang

mehr über Südstrand mit Sonnenuntergang

Aktivitäten

In der Segel- und Motorbootschule Neustadt kannst du einen Segelkurs belegen. Darüber hinaus gibt es auch Kurse für den Sportbootführerschein und Skippertraining. Für alle die es etwas ruhiger mögen, können aus dem Strandkorb heraus der Musik bei den Veranstaltungen Musik im Strandkorb lauschen.

Menschen besuchen den Wochenmarkt in Neustadt. Auf dem Marktplatz stehen viele Verkaufswagen. © www.luebecker-bucht-ostsee.de

Wochenmarkt

Dienstags und freitags ist Markttag - den Wochenmarkt gibt es bereits seit 130 Jahren! Dann erlebst du hier ein buntes, fröhliches Treiben inmitten einer Vielzahl von Ständen mit regionalen Produkten.

Zwei Kinder im Museum. Ein Mädchen beugt sich über einen hellen Stein und legt ihre Hand darauf. Ein Junge, daneben, lächelt und fasst ebenso auf ein Ausstellungsstück. © zeiTTor Museum

ZeiTTor

Hier darfst du selber ran, denn das ZeiTTor ist ein Mitmach-Museum. Besonders Familien mit Kindern haben hier viel Spaß auf der Reise in längst vergangene Epochen. 

Am Strand ist eine Leinwand aufgebaut und viele Stühle stehen am Strand im Sand. © www.luebecker-bucht-ostsee.de

Musik im Strandkorb

Genieße unvergessliche Melodien direkt am Meer mit „Musik im Strandkorb“ – eine einzigartige Konzertreihe, die Dir entspannte Abende in der malerischen Kulisse der Ostseeküste Schleswig-Holsteins bietet.


Buche deinen Urlaub in Neustadt

Sonnenaufgang über dem Meer an der Ostsee Schleswig-Holstein © Foto Oliver Franke

Finde deine Unterkunft

Du suchst nach einer Unterkunft in Neustadt in Holstein? Wir haben dir auf unserer Buchungsplattform alle Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet.


Das gehört zu deinem
Ostseeurlaub

Pärchen schiebt die Fahrräder entlang der Promenade. Im Hintergrund sieht man den Strand mit Strandkörben und der Seebrücke. © Foto Oliver Franke

Radfahren

mehr über Radfahren
Füße auf einem SUP, das Wasser spritzt ans Brett und im Hintergrund der Horizont und das Meer © Foto Oliver Franke

Stand-Up-Paddlling

mehr über Stand-Up-Paddlling
Wasserspitzer im Whirlpool © Foto Oliver Franke

Winter

mehr über Winter
Ein Fischer mit Fischbrötchen in der Hand steht am Hafen © Foto Oliver Franke

Fischbrötchen

mehr über Fischbrötchen
Seebrücke Kellenhusen an der Ostsee Schleswig-Holstein © Silvana Korsmeier

Seebrücken

mehr über Seebrücken
Zwei Frauen entspannen im Liegestuhl mit den Füßen im Sand in einer Strandbar an der Ostsee. © Foto Oliver Franke

Strandbars

mehr über Strandbars

Dein Ansprechpartner

Tourist-Info Neustadt Stadthafen
Schiffbrücke 2-4
23730 Neustadt in Holstein

Zur offiziellen Seite

Was dich sonst noch interessieren könnte…

Ja, es gibt ein Gastgeberverzeichnis von der Lübecker Bucht. Darin findest du alle Infos. 

Hier geht's zum Gastgeberverzeichnis

Ja, Neustadt bietet die ostseecard für Gäste an. Alle Informationen zur ostseecard findest du auf der Internetseite der Ostseecard, oder frage gerne in der Tourist-Information von Neustadt nach.

Zur Ostseecard

Leider nicht, aber einige andere Orte der Lübecker Bucht verfügen über eine Webcam.

Zu den Webcams

Mit der Bahn:

Von Hamburg: 

  • Fahre mit dem Zug nach Lübeck Hauptbahnhof. 
  • Steige dort in den Zug Richtung Neustadt i. H. ein.

Von Lübeck:

  • Fahre mit dem Zug Richtung Neustadt i. H.

Von Kiel:

  • Fahre mit dem Zug nach Lübeck.
  • Steige dort in den Zug Richtung Neustadt i. H. ein.

Mit dem Bus:

Von Kiel, Hamburg und Lübeck:

  • Direkte Busverbindungen nach Neustadt i. H. gibt es nicht. Wir empfehlen dir mit den Zug Richtung Neustadt i. H. zu fahren.

 

Mit dem Auto:

Von Lübeck:

  • Nimm die A1 Richtung Norden bis zur Ausfahrt Neustadt i. H.

Von Hamburg:

  • Nimm die A1 Richtung Norden bis zur Ausfahrt Neustadt i. H.

Von Kiel:

  • Folge der B76 zur A1 Auffahrt Sierksdorf.
  • Folge der A1 in Richtung Puttgarden bis zur Ausfahrt Neustadt i. H.
Anreisemöglichkeiten
Anreisemöglichkeiten

Lerne weitere Orte
der Lübecker Bucht kennen

Paar trinkt Cocktails am Strand in Beachchairs © LTM

Travemünde

mehr über Travemünde
Luftaufnahme von Timmendorfer Strand. Rechts das Meer, links in einem langen Boden verläuft der Strand. © www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke

Timmendorfer Strand

mehr über Timmendorfer Strand
Ein Strand. Möwen am Himmel und ein Kind. © Foto Oliver Franke

Scharbeutz

mehr über Scharbeutz
Ein Park mit einem Teich. © Stadt Bad Schwartau

Bad Schwartau

mehr über Bad Schwartau
Zu sehen ist die Seebrücke in Niendorf. Am Ende der Seebrücke stehen viele Menschen auf der Plattform. Links sind hölzerne Liegestühle zu sehen und recht Holzstufen, die sich als Sitzmöglichkeit anbieten. © Foto Oliver Franke

Niendorf

mehr über Niendorf
Eine Totalaufnahme von einer Fischbude an der Ostsee, im Hiintergrund das blaue Meer. © www.ostsee-schleswig-holstein.de

Haffkrug

mehr über Haffkrug
Steilküste.  Zwei Menschen gehen am Wasser spazieren. © Olaf Malzahn

Sierksdorf

mehr über Sierksdorf
Ein Strand, klarer blauer Himmel, rechts im Bild Schleierwolken. Zwei Menschen gehen am Wasser spazieren. © Olaf Malzahn

Pelzerhaken-Rettin

mehr über Pelzerhaken-Rettin

Urlaubsorte an der Ostsee

Regionen

Dahme » Fehmarn » Großen-brode » Großenbrode » Heiligen-hafen » Heiligenhafen » Oldenburg » Weissenhäu-serstrand » Weissenhäuserstrand » Wangels » Blekendorf/SehlendorferStrand » Blekendorf/Sehlendorfer Strand » Lütjenburg » Hohwacht » Panker » Behrens-dorf » Behrensdorf » Hohenfelde » Schönberg » Wendtorf » Stein » Laboe » Heikendorf » Schweden-eck » Schwedeneck » NaturparkHüttenerBerge » Strande » Eckernförde » Damp » Glücksburg » Bad Malente » Ascheberg » Dersau » Bösdorf » Bosau » Eutin » Plön » Kellen-husen » Kellenhusen » Grömitz » Grube » Lensahn » Bad-Schwartau » Bad Schwartau » Travemünde » Timmen-dorferStrand » Timmendorfer Strand » Scharbeutz » Sierksdorf » Neustadti.H. » Neustadt i.H »
Karte: Schleswig-Holstein
Eye-Able Assistenztechnik öffnen
Ostsee Schleswig-Holstein auf Facebook Ostsee Schleswig-Holstein auf Instagram Ostsee Schleswig-Holstein auf Youtube Ostsee Guide im iOS Appstore Ostsee Guide im Google Playstore Ostsee Schleswig-Holstein Podcast Ostsee Schleswig-Holstein Prospekte