© www.ostsee-schleswig-holstein.de

Eve Kramer-Romero

Nachhaltig in Dahme

Ostseelauschen

Ein Tag in Dahme

Eve Kramer-Romero lebt Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit ihrer Familie vermietet sie Ferienwohnungen in Dahme, die Urlaub und Umweltbewusstsein miteinander verbinden. Für ihre Ostsee-Gäste hält sie einige Ideen und Tipps auf Lager, damit die Gäste einen sorglosen, aber umweltbewussteren Urlaub verbringen können. Bei Ostseelauschen verrät die absolute Dahme-Kennerin außerdem Tipps, wie der Ausflug nach Dahme unvergessen wird.

Ziel ist, dass unsere Gäste hier ankommen und das Auto dann den ganzen Urlaub stehen lassen, um den Ort zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden

Portrait von Eve-Kramer-Romero, Vermieterin von Ferienwohnungen in Dahme an der Ostsee.
– Eve Kramer-Romero

Wenn Eve über das seit 102 Jahren bestehende Familienunternehmen spricht, sprudelt aus jedem Satz Begeisterung und Leidenschaft. Schon ihre Urgroßeltern hatten direkt am Strand Ferienwohnungen mit Blick aufs Meer. Seither packen alle mit an, sei es beim Reinigen der Wohnungen oder auch beim Putzen der Fenster. „Es ist für uns eine Herzensangelegenheit bei allen Schritten dabei zu sein“, erzählt Eve.

Eve im Ostseelauschen Podcast

Hör dir an, was Dahme für sie besonders macht

Podigee
Wenn du externe Inhalte von Podigee aktivierst, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen
Mehr Informationen

Sie ist in Dahme aufgewachsen und eng mit dem beschaulichen Ostseeort verbunden. „Natürlich ist der Blick aufs Meer ein Traum, aber das ganz besondere an Dahme ist für mich, dass es recht ruhig ist. Es ist häufig noch ein Geheimtipp.“ Und: „Viele unserer Gäste kommen immer wieder nach Dahme, teilweise schon seit Jahrzehnten. Da entsteht ein enges Verhältnis.“ Und die schätzen die nachhaltigen Ansätze sehr.

Für ihre Gäste stellen Eve und ihre Familie kostenfrei Fahrräder, SUPs, Kajaks und Kanus zur Verfügung. „Ziel ist, dass unsere Gäste hier ankommen und das Auto dann den ganzen Urlaub stehen lassen, um den Ort zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden.“

Zudem sind die Wohnungen mit nachhaltigen Produkten ausgestattet. „Hier arbeiten wir eng mit dem BUND zusammen.“ Das Projekt „Urlaub fürs Meer“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vermietende in Sachen Nachhaltigkeit zu unterstützen. Projektleiterin Anna Cohrs ergänzt: „Wir wollen den Vermietenden die Angst nehmen, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.“ Ihr Tipp für einen Einstieg in das Thema: „Einfach anfangen. Auch kleine Veränderungen sind ein wichtiger Schritt. Urlauber können ebenfalls dazu beitragen - also ÖPNV und Fahrrad statt eigenem Auto und Einkaufsnetze statt Plastik- und Papiertüten nutzen oder Restaurants mit saisonalen Produkten unterstützen.“

Dahme im Video

Bei Eve sollen sich aber nicht nur die Menschen rundum wohlfühlen. „Wir möchten umweltbewusst und nachhaltig sein und besonders auf die hiesige Natur achten.“ Dazu gehört es auch, Rücksicht auf die Tierwelt zu nehmen, Ressourcen zu schonen. Für ihre insgesamt 17 Wohnungen haben sich Eve und die Familie Einiges ausgedacht. Neben Nistmöglichkeiten für Stare, Mauersegler und Schwalben gibt es auch ein Bienenhotel und für die menschlichen Ostseefans einen vertikalen Kräutergarten mit Salbei, Schnittlauch und vielem mehr.

Du möchtest mehr?

Tipps für dich

Cover Ostseelauschen © Foto Oliver Franke

Geschichten vom Meer

Jede Menge Tipps und Inspiration für deinen nächsten Urlaub: Noch mehr Ostseelauschen-Geschichten findest du hier.

Portrait Axel Kramer © www.ostsee-schleswig-holstein.de

Radfahren an der Ostsee

Wenn sich Axel Kramer auf sein Rad schwingt, dann ist das für ihn viel mehr als nur reine Fortbewegung. Der Natur nah sein, sie mit allen Sinnen genießen. Die leichte Brise des Fahrtwindes im Gesicht spüren, den Duft von Wald und Meer aufsaugen und die Landschaft an sich vorbeiziehen lassen – Radfahren, das ist für ihn eine Lebenseinstellung.

Der Strand von Heiligenhafen mit Blick auf die Altstadt. © Foto Oliver Franke

Mehr aus Dahme

Wunderschöner Strand, beste Wasserqualität, Erholung pur, aber auch jede Menge Abwechslung für die ganze Familie: Das Ostseebad Dahme zählt seit mehr als 100 Jahren zu den beliebtesten Urlaubsorten an der Ostsee.

Urlaubsorte an der Ostsee

Regionen

Dahme » Fehmarn » Großen-brode » Großenbrode » Heiligen-hafen » Heiligenhafen » Oldenburg » Weissenhäu-serstrand » Weissenhäuserstrand » Wangels » Blekendorf/SehlendorferStrand » Blekendorf/Sehlendorfer Strand » Lütjenburg » Hohwacht » Panker » Behrens-dorf » Behrensdorf » Hohenfelde » Schönberg » Wendtorf » Stein » Laboe » Heikendorf » Schweden-eck » Schwedeneck » NaturparkHüttenerBerge » Strande » Eckernförde » Damp » Glücksburg » Bad Malente » Ascheberg » Dersau » Bösdorf » Bosau » Eutin » Plön » Kellen-husen » Kellenhusen » Grömitz » Grube » Lensahn » Bad-Schwartau » Bad Schwartau » Travemünde » Timmen-dorferStrand » Timmendorfer Strand » Scharbeutz » Sierksdorf » Neustadti.H. » Neustadt i.H »
Karte: Schleswig-Holstein
Eye-Able Assistenztechnik öffnen
Ostsee Schleswig-Holstein auf Facebook Ostsee Schleswig-Holstein auf Instagram Ostsee Schleswig-Holstein auf Youtube Ostsee Guide im iOS Appstore Ostsee Guide im Google Playstore Ostsee Schleswig-Holstein Podcast Ostsee Schleswig-Holstein Prospekte