Leuchtturm Heiligenhafen

Der Leuchtturm Heiligenhafen ist ein Leit- und Warnfeuer am Fehmarnsund und der nördlichste Leuchtturm am Festland. Ein weißer Leitsektor dient auch heute noch für die Zufahrt nach Heiligenhafen und zwei Warnsektoren kennzeichnen die Untiefe "Graswarder" und die Untiefe "Großenbroder Steinriff".
Leuchtturm Heiligenhafen ©@ama__photography

Seit 1885 brannte an einem Fischerhaus eine einfache Laterne, sie war der erste Leuchtturm von Heiligenhafen und wies den Schiffen die Einfahrt in den dortigen Hafen. 1907 wurde dann ein 12m hoher, runder Leuchtturm gebaut, jedoch existierte er nur 30 Jahre und wurde schließlich 1938 von dem heutigen viereckigen Turm abgelöst. Besichtigungen gibt es dort nicht.

Kontakt

Leuchtturm Heiligenhafen

Lütjenbroder Weg 19
23774 Heiligenhafen
Deutschland

Jederzeit frei zugänglich.

Urlaubsorte an der Ostsee

Regionen

Dahme » Fehmarn » Großen-brode » Großenbrode » Heiligen-hafen » Heiligenhafen » Oldenburg » Weissenhäu-serstrand » Weissenhäuserstrand » Wangels » Blekendorf/SehlendorferStrand » Blekendorf/Sehlendorfer Strand » Lütjenburg » Hohwacht » Panker » Behrens-dorf » Behrensdorf » Hohenfelde » Schönberg » Wendtorf » Stein » Laboe » Heikendorf » Schweden-eck » Schwedeneck » NaturparkHüttenerBerge » Strande » Eckernförde » Damp » Glücksburg » Bad Malente » Ascheberg » Dersau » Bösdorf » Bosau » Eutin » Plön » Kellen-husen » Kellenhusen » Grömitz » Grube » Lensahn » Bad-Schwartau » Bad Schwartau » Travemünde » Timmen-dorferStrand » Timmendorfer Strand » Scharbeutz » Sierksdorf » Neustadti.H. » Neustadt i.H »
Karte: Schleswig-Holstein
Eye-Able Assistenztechnik öffnen
Ostsee Schleswig-Holstein auf Facebook Ostsee Schleswig-Holstein auf Instagram Ostsee Schleswig-Holstein auf Youtube Ostsee Guide im iOS Appstore Ostsee Guide im Google Playstore Ostsee Schleswig-Holstein Podcast Ostsee Schleswig-Holstein Prospekte