Blog
Alle Blog-Kategorien
- Ostseelauschen (33)
- Hohwacht (3)
- Großenbrode (3)
- Pelzerhaken (1)
- Musik (1)
- Camping (1)
- Stein (2)
- Fehmarn (5)
- Ostholstein (1)
- Kultur (2)
- Wellness (9)
- Haffkrug (1)
- Travemünde (3)
- Fischbrötchen (6)
- Ostsee (8)
- Laboe (3)
- Kieler Förde & Probstei (9)
- Holsteinische Schweiz (6)
- SUP mit Hund (1)
- AufgefiSHt (3)
- Radfahren (5)
- Eutin (3)
- Malente (2)
- Heikendorf (2)
- Stand-Up-Paddling (7)
- Strandbar (4)
- Seebrücken (3)
- Winterschöne Ostsee (13)
- Kulinarik an der Ostsee (10)
- Timmendorfer Strand (3)
- Lübecker Bucht (8)
- Niendorf (3)
- Heiligenhafen (5)
- Kellenhusen (4)
- OstseeSpitze (4)
- OstseeFerienLand (6)
- Grömitz (3)
- Glücksburg (3)
- Dahme (2)
- Eckernförder Bucht (3)
- Eckernförde (3)
von Elisabeth Riedel (OHT)
Jeden Tag Silvester | Der Sound der Ostsee
Der rote Bulli steht mit Strandblick auf einem Parkplatz in Pelzerhaken. Hinten drin: Eine Gitarre auf dem Sitz und ein kleiner Gaskocher. Bertram Ulrich und Till Krohn sind gerade erst angekommen. Sie sind die eine Hälfte von ‚Jeden Tag Silvester‘ – einer Deutsch-Pop-Band aus Schleswig-Holstein, die vor einigen Jahren sogar schon für ihre Heimat beim Bundesvision Song Contest angetreten ist. Alle vier Bandmitglieder zieht es immer wieder ans Meer – hier entstehen viele ihrer Ideen für neue Songs und Videos.
von Simone Dikow (OHT)
Ein Leben für den Fisch
Wenn der Großteil der Bevölkerung noch nicht einmal ans Aufstehen denkt, ist Lars Hauswald schon längst unterwegs. An fünf bis sechs Tagen pro Woche steht er spätestens um fünf Uhr auf und fährt dann mit seinem Fischkutter auf die Ostsee hinaus.
von Elisabeth Riedel (OHT)
4 Tipps für ein unvergessliches Wochenende an der Ostsee und in der Holsteinischen Schweiz
Sanfte Hügel, glasklare Seen, weite Wiesen und Wälder – in Ostholstein lässt sich die unberührte Natur hautnah erleben. Damit ist die hügelige Weite nahe der Ostsee die perfekte Destination in Deutschlands Norden, um mal so richtig auszuspannen. Denn die Kulturlandschaft hat für alle Sinne etwas zu bieten – ob sportlich unterwegs auf wunderschönen Radwegen, entspannt im Wellnessbad oder kulturell auf malerischen Schlössern. Wir geben 4 Tipps, die deine Reise unvergesslich machen.
von Elisabeth Riedel (OHT)
Michael Plambeck | Saunameister im Fehmare auf Fehmarn
An den Stränden der Ostsee Schleswig-Holstein wird es ruhiger und kälter. Der Herbst ist da. Und für Michael Plambeck von der Insel Fehmarn beginnt jetzt die Saunazeit – „seine“ Zeit.
Er ist Saunameister im FehMare, der Badewelt am Südstrand der Insel. Zu seinem Job ist er eher durch einen Zufall gekommen, denn ursprünglich war Michael nur als Gast hier, um die verschiedenen Sauna-Aufgüsse zu genießen.
von Dennis Förster (OHT)
SUP-Sundownertour auf der Ostsee beim Tatort Hawaii
In den letzten Jahren ist der Trendsport Stand-Up-Paddling immer populärer geworden und ist vom Ostsee-Urlaub nicht mehr wegzudenken. An den Stränden sowie an den Seen sind die SUPs immer häufiger zu sehen. An einem warmen, sonnigen Samstag-Nachmittag sind wir nach Stein gefahren. Dort gibt es die Surfschule „Tatort-Hawaii“, die neben Surfstunden, auch verschiedene SUP-Touren anbietet. Wir haben uns für die Sundowner-Tour entschlossen, da hier die Sonne direkt über dem Meer untergeht.
von Julia Prange (OHT)
Julias Wohnmobiltour auf Fehmarn
Was ist es nur, dass die Menschen so am Campen fasziniert? Die Zahl der Campingübernachtungen steigt. Immer mehr Paare und Familien haben einen eigenen Wohnwagen, Bulli oder Dachzelte und wenn nicht das, dann mieten sie auf Campingplätzen ein modernes Mobilheim oder erkunden mit dem Miet-Camper das Urlaubsland. Was finden sie so toll? Julia hat es selber einmal ausprobiert und erzählt es euch.
von Simone Dikow (OHT)
Mike Wöbke | Faible für feinsten Fisch
Trave statt Traube. Gräte statt Rebe. Schuppe statt Schampus. Mike Wöbke aus Travemünde ist Sommelier – mit Wein hat er aber nur dann zu tun, wenn es um einen Tropfen zu seinem absoluten Faible geht: Frischer Fisch. Denn Mike Wöbke ist Fischsommelier – einer der ersten in ganz Deutschland.
von Dennis Förster (OHT)
How to SUP: Stand Up Paddeln lernen an der Ostsee
Stand-up-Paddling ist ein Sport für jedermann, macht Spaß, entschleunigt und trainiert nebenbei noch den gesamten Körper. Du hast auch Lust, die Trend-Sportart einmal auszuprobieren? Wir haben Andreas von der Surfschule Timmendorfer Strand besucht und er hat uns ein paar Tipps gegeben, wie du schnell und sicher aufs SUP kommst. In unserem Video geht Andreas auf Grundtechniken und den sicheren Umgang mit Brett und Paddel ein. Ebenfalls wird auf effektive und verschiedene Paddeltechniken eingegangen.